Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bausteine einer vernetzten Verwaltung: Prozessorientierung - Open Government - Cloud Computing - Cybersecurity
Kategorie Beschreibung
037bger
077a365166243 Druckausg.: ‡Bausteine einer vernetzten Verwaltung
087q978-3-503-13878-4
100bKrallmann, Hermann ¬[Hrsg.]¬
104bApitzsch, Jörg
331 Bausteine einer vernetzten Verwaltung
335 Prozessorientierung - Open Government - Cloud Computing - Cybersecurity
410 Berlin
412 Schmidt
425 2012
425a2012
433 353 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
501 In: ESVcampus.de
527 Druckausg.: ‡Bausteine einer vernetzten Verwaltung
540aISBN 978-3-503-13879-1
700b|351
700g1271481006 QQ 000
700g1270883992 PZ 5200
700g1271429527 MF 7080
700m|351
750 Das Konzept der vernetzten Verwaltung, das digitale Netzwerktechnologien mit der kooperativen Nutzung gesellschaftlich verfügbaren Wissens und Engagements kombiniert, erfordert eine neue Sicht auf bestehende Verwaltungsprozesse und -strukturen. In diesem Buch zeigen mehr als 20 Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, dass Föderalismus und Vernetzung sich nicht ausschließen, sondern die "Zutaten" einer kundenfreundlichen, leistungsfähigen und wirtschaftlichen öffentlichen Verwaltung sind. Der Band verschafft einen Überblick über - die Voraussetzungen und Perspektiven einer Verwaltungstransformation auf der Grundlage einer IT-gestützten Vernetzung der Leistungsprozesse, - die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, wie eine „offene Staatskunst“, Cybersecurity, Cloud Computing und Open Government Data, - erste Praxiserfahrungen der Verwaltung mit diesen neuen Konzepten und Instrumenten. Das Buch eröffnet einen praxisnahen Einstieg in die aktuelle Modernisierungsdebatte der vernetzten Verwaltung!
902s 209148136 Verwaltung
902s 211610402 Vernetzung
902f |Aufsatzsammlung
012 423884468
081 Bausteine einer vernetzten Verwaltung
100 E-Book Erich Schmidt
125aElektronischer Volltext-Campuslizenz
655e$uhttp://www.esvcampus.de/978-3-503-13879-1
Schnellsuche