Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche: ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NI
037bger
077a517935031 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eichenberg, Christiane, 1973 - : Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
087o978-3-8409-2647-1
087o978-3-8444-2647-2
100 Eichenberg, Christiane ¬[VerfasserIn]¬
104aAuersperg, Felicitas ¬[VerfasserIn]¬
200bHogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
331 Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
335 ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
403 1. Auflage
410 Göttingen
412 Hogrefe
425 [2018]
425a2018
433 178 Seiten : Illustrationen, Diagramme
435 21 cm, 242 g
501 Literaturverzeichnis: Seite 155-172
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eichenberg, Christiane, 1973 - : Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
540aISBN 978-3-8017-2647-8 Broschur : EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)
540aISBN 3-8017-2647-9
700b|150
700b|150
700b|640
700b|370
700b|150
700g1270889184 DW 4400
700g1270743961 DW 4000
700g1391412664 AP 15946
750 Die Bandbreite digitaler Inhalte, mit denen Kinder und Jugendliche heute in ihrem Alltag konfrontiert sind, ist enorm. Welche Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung und welche Gefahren damit einhergehen, erläutern die beiden Autorinnen detailliert, wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele. Die Psychologinnen - beide tätig an einer Privatuniversität in Wien - gehen dabei auf für Kinder und Jugendliche positiv besetzte Themen wie Selbstdarstellung im Internet, Lernen mittels digitaler Inhalte, Spiele, Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie psychosoziale Hilfe im Internet ein und zeigen gleichzeitig mögliche Risiken wie exzessives, selbst- oder fremd schädigendes Nutzungsverhalten oder jugendgefährdende Inhalte auf. Anschliessend werden Massnahmen zur Prävention, Intervention und Therapie sowie Wege einer sinnvollen Vermittlung von Medienkompetenz angeführt. Textlastig und schlicht gehalten, auf dem aktuellen Stand der Forschung. (2)
902s 208988165 Kind
902s 20953737X Medienkonsum
902s 209194863 Medienpädagogik
012 494987650
081 Eichenberg, Christiane: Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche.
100 202 455
Schnellsuche