Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Betriebliches Treibhausgasmanagement als Bestandteil des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a510494862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brinkel, Stefanie: Betriebliches Treibhausgasmanagement als Bestandteil des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
087q978-3-658-22206-2
100 Brinkel, Stefanie ¬[VerfasserIn]¬
331 Betriebliches Treibhausgasmanagement als Bestandteil des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (xxxiv, 423 Seiten)
451bSpringerLink. Bücher
520 $bDissertation$cMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg$d2017
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22206-2
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brinkel, Stefanie: Betriebliches Treibhausgasmanagement als Bestandteil des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
540aISBN 978-3-658-22207-9
700 |KJG
700 |BUS008000
700b|174.4
700c|HD60-HD60.5
750 In diesem Buch analysiert Stefanie Brinkel das Phänomen und die Folgen des Klimawandels aus Unternehmenssicht: Es werden umfangreiche Antworten auf die Fragestellung gegeben, wie ein betriebliches Treibhausgasmanagement als Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels aufgebaut sowie praxistauglich umgesetzt werden kann. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Unternehmen sowohl Mitverursacher als auch (potenziell) Betroffene des Klimawandels sind und sie zugleich erhebliche Gestaltungsmacht durch das Angebot von Gütern und Dienstleistungen sowie das Agieren in Markt, Politik und Gesellschaft haben. Der Inhalt Konzeptioneller Rahmen sowie Grundüberlegungen zur Umsetzung und Entwicklung eines Treibhausgasmanagements Analyse der Betroffenheit vom Klimawandel Treibhausgasmanagementstrategien, -maßnahmen und -berichterstattung Normierungsansätze für ein Treibhausgasmanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Umwelt- sowie Klimawissenschaften Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen der Unternehmensführung und Klimapolitik sowie des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements Die Autorin Stefanie Brinkel ist als Programm-Managerin im Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Tansania tätig. Sie beschäftigt sich mit Themen der internationalen Zusammenarbeit, zu denen u. a. der wirtschafts- und klimapolitische Dialog zählt
902s 210143819 Umweltbezogenes Management
012 507094832
081 Brinkel, Stefanie: Betriebliches Treibhausgasmanagement als Bestandteil des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22207-9
Schnellsuche