Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a515165506 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration
087q978-3-446-45016-5
100bMüller, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
104bFranke, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
108bHenrich, Dominik ¬[HerausgeberIn]¬
112bKuhlenkötter, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
116bRaatz, Annika ¬[HerausgeberIn]¬
120bVerl, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
331 Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration
410 München
412 Hanser
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource (XVI, 457 Seiten) : Illustrationen
451bHanser eLibrary
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration
540aISBN 978-3-446-45376-0
700b|629.89251
700b|629.8924019
700g1271632772 ZL 3500
700g1271636956 ZQ 6250
750 Jeder Robotereinsatz hat nur dann Sinn, wenn er dem Menschen nützt. Der Nutzen eines Roboters entsteht durch seine Fähigkeit, uns von Arbeit zu befreien, die wir nicht machen können oder wollen. Bei der Mensch-Roboter-Kooperation geht es um Arbeitsplätze, an denen der Mensch ohne trennende Schutzeinrichtungen direkt mit einem Roboter zusammenarbeitet. Dadurch wird z.B. die höhere Flexibilität des Menschen mit der größeren Ausdauer und Genauigkeit der Maschine kombiniert. Das vorliegende Handbuch beschreibt alle wichtigen Aspekte, die beim Einsatz von kollaborativen Robotern eine Rolle spielen: das Geschäfts- und Wettbewerbsumfeld – Wo und wann lohnt sich der Einsatz von kollaborativen Robotern überhaupt?, der vorhande Maschinenpark im Unternehmen – Passen Roboter da hinein oder muss man zusätzliche Investitionen einplanen?, Arbeitsschutz – Sind Roboter unter allen Umständen sicher?, Technik – Welche Typen gibt es, welche Steuerungskonzepte gibt es?, Produktionsprozesse – Wie werden Roboter auf allen Ebenen erfolgreich integriert, ohne Menschen zu benachteiligen? Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen die verschiedenen Einsatzszenarien von kollaborativen Industrierobotern. Ein eigenes Kapitel widmet sich zukünftigen Anwendungen, unter anderem im Servicebereich. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die den Roboter jenseits der Großserie für eine wandelbare Produktionsumgebung einsetzen möchten.
902s 209086173 Roboter
902s 209580607 Mensch-Maschine-Kommunikation
902s 209031387 Mensch-Maschine-System
012 502420820
081 Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.3139/9783446453760?locatt=mode:legacy
Schnellsuche