Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bis(s) ins Innere des Protons: Ein Science Slam durch die Welt der Elementarteilchen, Beschleuniger und Supernerds
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a508101379 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lemmer, Boris: Bis(s) ins Innere des Protons
087q978-3-662-56747-0
100 Lemmer, Boris ¬[VerfasserIn]¬
331 Bis(s) ins Innere des Protons
335 Ein Science Slam durch die Welt der Elementarteilchen, Beschleuniger und Supernerds
403 2. Aufl. 2018
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer
425 2018
425a2018
433 Online-Ressource (XI, 316 S. 132 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lemmer, Boris: Bis(s) ins Innere des Protons
540aISBN 978-3-662-56748-7
700 |PDZ
700 |SCI055000
700b|530
700c|QC1-999
700g1271567962 UB 5180
700g1270883372 UO 1000
750 Kindlicher Spieltrieb: Motivation und Leben der Teilchenphysiker -- Zutaten: die Welt, zerlegt in Einzelteile -- Bauplan für ein Universum – oder was Physiker am LHC untersuchen -- Auf dem Protonen-Highway: mehr über Teilchenbeschleuniger -- Augen fürs Unsichtbare: mehr über Teilchendetektoren -- Lernen, wie die Welt funktioniert: mehr über Datenanalyse -- Teilchenphysik im Alltag -- Neues aus der Teilchenwelt -- Und weiter geht's! – Ausblick.
753 „Bei vielen seiner witzigen Ideen, Physik humorvoll zu erklären, war ich echt sauer. Ich dachte mir: Warum zum Teufel bin ich da nicht drauf gekommen ...“ Vince Ebert, Diplomphysiker und Komiker Geben Sie's zu, wir alle fragen gerne mal: „Was ist da drin?“ – und einige, die hören mit dem Fragen einfach nicht mehr auf. Sie haken nach, bis es als Antwort nur noch gibt: „Das war’s, kleiner geht’s nicht mehr.“ Da wo's klein wird, wird die Welt plötzlich ganz verrückt: Aus purer Energie werden Teilchen erzeugt. Materieteilchen bekommen Geschwister aus Antimaterie. Teilchen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, entstehen plötzlich aus dem Nichts. Die Natur leiht sich Energie, die eigentlich gar nicht da ist. Kräfte verhalten sich völlig anders als alles, was wir aus dem Alltag kennen. Das ist die Welt der Teilchenphysik. Teilchenphysiker bauen die größten Experimente aller Zeiten, um die kleinsten Teilchen des Universums zu untersuchen. Sie gehen an die Grenzen des technisch Machbaren und arbeiten dabei über Landesgrenzen hinweg zusammen. Wer das alles auch so spannend findet wie die Teilchenphysiker selbst, ist herzlich eingeladen, dieses Buch zu lesen. Wer glaubt, dass man davon ohne ein Studium in der Teilchenphysik nichts versteht, der auch. Quantenfeldtheorien, Teilchenbeschleuniger, Higgs-Mechanismus und Co. werden hier nämlich statt durch fiese Formeln mit Hilfe von Affen, Enten, Igeln, Bibern und anschaulichen Bildern erklärt. Okay, die fiesen Formeln gibt's auch ab und zu –aber in Kästen, für die, die's wissen wollen. Und mit Hilfe von verlinkten Videos kann man dann auch noch direkt eintauchen in die Welt des CERN, des Teilchenbeschleunigers LHC und des ATLAS Experiments. Viel Spaß dabei! Der Autor Boris Lemmer ist Teilchenphysiker und forschte an der Uni Göttingen und am CERN am ATLAS Experiment. Als mehrfacher Gewinner und deutscher Meister der Science Slams hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sein Wissen über die kleinsten Bausteine unseres Universums auch dem interessierten Laien zugänglich zu machen – und dies mit Charme und Humor.
902s 208907580 Elementarteilchenphysik
012 505924188
081 Lemmer, Boris: Bis(s) ins Innere des Protons
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56748-7
Schnellsuche