Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Übungsbuch zur Technischen Mechanik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a501800840 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Linke, Markus, 1972 - : Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau
087q978-3-662-56148-5
100 Linke, Markus ¬[VerfasserIn]¬
331 Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau
335 Ein Übungsbuch zur Technischen Mechanik
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Vieweg
425 2018
425a2018
433 Online-Ressource (XI, 373 S. 192 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Linke, Markus, 1972 - : Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau
540aISBN 978-3-662-56149-2
700 |TGMD
700 |SCI096000
700 |TGB
700 |SCI041000
700 |TEC009070
700b|531
700b|620.1
700c|TA349-359
700g1271118785 UF 1800
750 Einführung und Grundlagen -- Biegung -- Querkraftschub -- Torsion -- Stabilität schlanker Strukturen -- Arbeits- und Energiemethoden -- Schubwand- und Schubfeldträger.
753 Dieses Übungsbuch zum Lehrbuch „Festigkeitslehre für den Leichtbau“ von Linke/Nast ist auf das mechanische Verständnis fokussiert und behandelt eine Vielzahl von relevanten mechanischen Phänomenen des Leichtbaus. Der Autor legt besonderen Wert auf den Praxisbezug der Aufgaben und die schlüssige, lückenfreie Nachvollziehbarkeit der Musterlösungen. Die theoretischen Grundlagen, die zur Bearbeitung der Aufgaben erforderlich sind, werden kompakt in einer Formelsammlung zur Verfügung gestellt und in den Musterlösungen zielführend referenziert. Der Inhalt Einführung und Grundlagen.- Biegung.- Querkraftschub.- Torsion.- Stabilität schlanker Strukturen.- Arbeits- und Energiemethoden.- Schubwand- und Schubfeldträger. Die Zielgruppen Dieses Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Fahrzeug- und Flugzeugbau sowie anderer Studiengänge mit der Vertiefung Leichtbau oder Höhere Festigkeitslehre. Des Weiteren kann es als ergänzende Literatur im Fach Festigkeitslehre der Technischen Mechanik in Ingenieurstudiengängen genutzt werden. Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Praxis kann dieses Buch zudem zur Auffrischung ihrer Leichtbaukenntnisse dienen. Der Autor Professor Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Markus Linke lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Leichtbau und Technische Mechanik. Er besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Leichtbau, insbesondere bei der Lösung von strukturmechanischen und produktionstechnischen Fragestellungen zu Leichtbaustrukturen aus Faserverbundkunststoffen.
902s 208917772 Festigkeitslehre
902s 20901105X Leichtbau
012 501731563
081 Linke, Markus: Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56149-2
Schnellsuche