Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Automobil-Sensorik 2: Systeme, Technologien und Applikationen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1015881122 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Automobil-Sensorik 2
087q978-3-662-56309-0
100bTille, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
331 Automobil-Sensorik 2
335 Systeme, Technologien und Applikationen
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Vieweg
425 2018
425a2018
433 Online-Ressource (Etwa 380 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Die Beitragsinhalte der nunmehr 7. Tagung Sensoren im Automobil 2018 sind in diesem Fachbuch zusammengestellt - Vorwort
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-56309-0
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Automobil-Sensorik 2
540aISBN 978-3-662-56310-6
700 |TRCS
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
700c|TL1-483
700g1271498170 ZO 4250
700g1272088391 ZO 4650
750 Sensoren für Autonomes Fahren und Assistenzfunktionen -- Sensoren für E-Mobilität -- Sensoren für Bedienerkennung -- Sensoren für Klimatisierung -- Sensoren für konventionelle Motorsteuerungen und Abgasregelungen -- Sensoren für aktive/passive Sicherheit -- Sensoren für allgemeine Karosseriefunktionen -- Verfahren der Sensorfusion.
753 Die Sensorik nimmt im Automobil einen bedeutenden und stark wachsenden Stellenwert ein. Im Zuge der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrzeug-technik, wie Automatisiertes Fahren und E-Mobilität, sind immer genauere und robustere Sensorinformationen unabdingbar. Diese Informationen werden in komplexen Regelalgorithmen der Fahrzeugelektronik insbesondere zur Objekterkennung, Systemüberwachung, Motorsteuerung, Fahrstabilität, Sicherheits- und Komforterhöhung genutzt. Zur Generierung dieser Informationen gewinnen neben der Optimierung bekannter Sensorprinzipien zunehmend auch neue Sensorkonzepte und -technologien an Bedeutung. Die resultierenden Sensorsysteme unterliegen neben den hohen technischen Anforderungen auch immer höheren Ansprüchen hinsichtlich Kosten, Miniaturisierung, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Fachbuch sind Sensorprinzipien und -techno¬logien beschrieben, die den Trend aktueller Sensorentwicklungen für spezielle Fahrzeug-Anwendungsgebiete widerspiegeln. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Sensorsystemen, die ihren Einsatz im Bereich Automatisiertes Fahren, Batterie-Zellüberwachung in Elektrofahrzeugen, Motorsteuerungen, Abgasregelungen, Klimatisierung und aktive Sicherheit im Automobil finden.
902s 209545127 Sensortechnik
902s 21007437X Kraftfahrzeugelektronik
012 501730672
081 Automobil-Sensorik 2
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56310-6
Schnellsuche