Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a491197179 Druckausg.: ‡Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
087q978-3-658-17044-8
100bKurth, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
104bOexle, Anno ¬[HerausgeberIn]¬
108bFaulstich, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
331 Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (XXVII, 762 Seiten, 111 Abb., 32 Abb. in Farbe)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
540aISBN 978-3-658-17045-5
700 |TQSR
700 |TEC010000
700 |RNH
700 |SCI026000
700b|363.728
700b|628.4
700c|TD1-1066
700g1270696459 AR 21050
700g1270707639 PN 806
700g1271477912 QT 200
750 Rechtlicher Rahmen -- Beginn und Ende der Abfalleigenschaft -- Stoffrecht -- Einstufung von Abfällen -- Nachweis- und Registerführung -- Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols -- Handeln und Makeln -- Exportrecht -- Anlagenzulassungsrecht -- Entsorgungsvertragsrecht -- Vergaberecht -- Kartellrecht -- Straf- und Bußgeldrecht -- Umweltmanagementsysteme -- Stoffströme und Ressourcenwirtschaft.-Glasrecycling -- Altpapier -- Kunststoffe -- Verpackungsabfälle -- Bioabfälle -- Klärschlamm -- Altholz -- Elektroaltgeräte -- Lithiumbatterien -- NE-Metalle -- Gewerbeabfall -- Mineralische Bauabfälle -- Steuerliche Konsequenzen der Energieströme -- Technik -- Logistik -- Anlagen -- Abfallwirtschaftskonzepte -- Recyclingbörsen -- IT in der Abfallwirtschaft -- Anlagenplanung -- Sammelfahrzeuge -- Demontage -- Verbrennung -- Verbrennungsrückstände -- Phosphorrecycling.-Deponierung -- Deponierückbau.
753 Im vorliegenden Handbuch werden erstmalig alle wesentlichen Aspekte dieses Wirtschaftssektors – fachübergreifend und interdisziplinär – behandelt. Die traditionell vielschichtige Abfallwirtschaft entwickelt sich mit der ihr eigenen Dynamik zur Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Bei der Auswahl der Themen und Autoren lag der Schwerpunkt auf Praxisrelevanz und Praxisbezug. Der Inhalt • Rechtlicher Rahmen: Beginn und Ende der Abfalleigenschaft, Stoffrecht, Einstufung von Abfällen, Nachweis- und Registerführung, Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols, Handeln und Makeln, Exportrecht, Anlagenzulassungsrecht, Entsorgungsvertragsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Umweltmanagementsysteme • Stoffströme und Ressourcenwirtschaft: Glasrecycling, Altpapier, Kunststoffe, Verpackungsabfälle, Bioabfälle, Klärschlamm, Altholz, Elektroaltgeräte, Lithiumbatterien, NE-Metalle, Gewerbeabfall, mineralische Bauabfälle, steuerliche Konsequenzen der Energieströme • Technik, Logistik, Anlagen: Abfallwirtschaftskonzepte, Recyclingbörsen, IT in der Abfallwirtschaft, Anlagenplanung, Sammelfahrzeuge, Demontage, Verbrennung, Verbrennungsrückstände, Phosphorrecycling, Deponierung, Deponierückbau Die Zielgruppe • Verantwortliche in Unternehmen der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Anbieter umwelttechnischer Lösungen, Berater • Fachpersonal in öffentlichen Entsorgungsbetrieben, Umweltbehörden und Ministerien • Juristen und Rechtsanwälte Die Herausgeber Peter Kurth ist geschäftsführender Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. und Mitglied des Präsidiums des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Dr. Anno Oexle ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Umweltrecht, Partner der Sozietät Köhler & Klett Rechtsanwälte und Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich lehrt an der Technischen Universität Clausthal Umwelt- und Energietechnik. Bis 2016 war er Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU).
902g 208896155 Deutschland
902s 208836985 Abfallwirtschaft
902s 209087358 Rohstoffwirtschaft
902s 211631108 Kreislaufwirtschaft
902s 20907907X Recht
907g 208896155 Deutschland
907s 209087358 Rohstoffwirtschaft
907s 208836985 Abfallwirtschaft
907s 209140682 Umweltrecht
907s 209209038 Umweltpolitik
012 495986135
081 Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17045-5
Schnellsuche