Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch: Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a488942268 Druckausg.: ‡Thommen, Jean-Paul, 1953 - : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
077a887645186 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Thommen, Jean-Paul, 1953 - : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ; Arbeitsbuch: Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen
087q978-3-658-16555-0
100 Thommen, Jean-Paul
104bAchleitner, Ann-Kristin ¬[VerfasserIn]¬
108bGilbert, Dirk Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
112bHachmeister, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
116bJarchow, Svenja ¬[VerfasserIn]¬
120bKaiser, Gernot ¬[VerfasserIn]¬
331 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
335 Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen
403 8. Aufl. 2018
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2018
425a2018
433 Online-Ressource (VIII, 397 S. 133 Abb., 60 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Thommen, Jean-Paul, 1953 - : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Thommen, Jean-Paul, 1953 - : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ; Arbeitsbuch: Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen
540aISBN 978-3-658-16556-7
700 |KJ
700 |BUS042000
700b|650
700c|HF4999.2-6182
700c|HD28-70
700g1270943235 QP 120
700g1270783610 DP 5300
750 Repetitionsfragen -- Vertiefende Aufgaben -- Lösungen -- Das Arbeitsbuch folgt der Struktur des Lehrbuches.
753 Dieses umfassende Arbeitsbuch ergänzt das bewährte Lehrbuch Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Es deckt mit seinen zahlreichen Aufgaben und ausführlichen Lösungen alle im Lehrbuch behandelten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre ab. Damit dient es der Anwendung und Vertiefung betriebswirtschaftlicher Theorien, Modelle und Instrumente. Das Arbeitsbuch eignet sich sowohl für den Unterricht wie auch für das Selbststudium. Für die 8. Auflage wurde das Arbeitsbuch überarbeitet und aktualisiert, insbesondere die Teile „Supply-Management“ sowie „Produktionsmanagement“ wurden komplett überarbeitet. Damit wurde das Arbeitsbuch wiederum an die aktuelle Auflage der Allgemeine Betriebswirtschaftslehre angepasst. Die Autoren Prof. Dr. Jean-Paul Thommen, Professor für Organizational Behavior, European Business School (EBS), Titularprofessor an der Universität Zürich sowie Dozent an der Universität St. Gallen Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Ac hleitner, Professorin für Entrepreneurial Finance, TU München Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensethik, Universität Hamburg Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzierung, Universität Hohenheim Dr. Svenja Jarchow, Managing Director Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS), TU München Prof. Dr. Gernot Kaiser, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik- und Beschaffungsmanagement, FH Nordhausen.
902s 209176709 Betriebswirtschaftslehre
902f |Aufgabensammlung
907s 209176709 Betriebswirtschaftslehre
012 494010193
081 Thommen, Jean-Paul: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16556-7
Schnellsuche