Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-CH
037bger
077a492528640 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stumm, Alexander: Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
087 978-3-0356-1337-7
087 978-3-0356-1350-6
087q978-3-0356-1336-0
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Stumm, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
331 Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
410 Gütersloh ; Berlin
410 Gütersloh ; Berlin
412 Bauverlag
412 Bauverlag
425 [2017]
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (231 Seiten) : Illustrationen
451 Bauwelt Fundamente ; 159
454 Bauwelt-Fundamente
455 159
520 $bDissertation$cLudwig-Maximilians-Universität München$d2015
521 $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- 1. Historistische Rekonstruktion -- -- 2. Interpretierende Rekonstruktion -- -- 3. Archäologische Rekonstruktion -- -- Exkurs: Rituelle Rekonstruktion -- -- 4. Konzeptuelle Rekonstruktion -- -- Exkurs: Kritische Rekonstruktion -- -- 5. Historische Simulation -- -- Schluss -- -- Literaturverzeichnis -- -- Abbildungsverzeichnis / Nachweise -- -- Bauwelt Fundamente (Auswahl)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stumm, Alexander: Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
540aISBN 978-3-0356-1337-7 EPUB
540aISBN 978-3-0356-1350-6 Print+online
540aISBN 978-3-0356-1349-0 PDF
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |ARC013000
700 |ARC005000
700b|720.2880904
700b|720
700b|720.904
700b|720
700g1270742744 LH 60300
700g1270651722 LH 60310
700g1271341131 ZH 2700
750 Rekonstruktion bleibt ein Reizthema. Der Autor eröffnet eine pragmatische Sichtweise auf die polarisierende, oft polemisch geführte Diskussion. Ergebnis ist eine differenzierte Terminologie; denn die Rekonstruktion gibt es nicht. Anhand von konkreten Baubeschreibungen und -analysen werden verschiedene architektonische Konzepte in ihrer historischen Entwicklung aufgezeigt und in ihrem theoretischen Fundament verortet. Die architektonische und die moralische Dimension der Rekonstruktion werden getrennt. Die Frage ist nicht, ob Rekonstruktion zulässig ist, sondern unter welchen Voraussetzungen welches Konzept der Rekonstruktion sinnvoll sein kann. So ist das Buch praktischer Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten, die im historischen Bestand arbeiten.
902s 208848975 Architektur
902s 20966634X Rekonstruktion
902s 20946920X Architekturtheorie
902z |Geschichte 1866-2013
907s 208848975 Architektur
907s 20966634X Rekonstruktion
907s 211107565 Architekturkritik
012 492329958
081 Stumm, Alexander: Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783035613490
Schnellsuche