Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ästhetiken in Kindheit und Jugend: Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion
Kategorie Beschreibung
037bger‡eng
087q978-3-8376-3483-9
087r$aNamensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International$cCC BY-NC-ND 4.0$gCreative Commons$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
087s$aOpen Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2$funrestricted online access
100bSchinkel, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
104bHerrmann, Ina ¬[HerausgeberIn]¬
200bInterdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend <2015, Essen> ¬[Herausgebendes Organ]¬
331 Ästhetiken in Kindheit und Jugend
335 Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion
370aBoom - Ästhetiken in Kindheit und Jugend
410 Bielefeld
412 transcript
425 2017
425a2017
433 1 Online Ressource (338 Seiten)
451 Edition Kulturwissenschaft ; Band 100
454 Edition Kulturwissenschaft
455 Band 100
540aISBN 978-3-8394-3483-3
700 |SOC022000
700 |SOC052000
700 |SOC022000
700 |SOC052000
700 |SOC026000
700 |SOC026000
700b|300
700c|HQ783
700g1270684264 AP 13500
700g1270875655 CQ 6000
700g1270769529 DG 9000
700g1270809784 DU 3000
700g1270917625 MR 7100
700g1270710834 MS 2350
700g1343068975 LB 43800
750 Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung -- Dinge, Konsum, Geschmack -- Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken -- Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit -- Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten -- Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern in der Welt der Dinge -- Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend -- Mode, Körper und Geschlecht -- Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz -- Schön sein. Zur Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen -- Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte -- Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag -- Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen -- Medien und Kommunikation, Gestaltung und Spiel -- Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt -- Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur -- Ins "Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation -- Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen -- Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext -- Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik -- Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood -- Autor*innen -- Backmatter
753 In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend
756 In childhood and youth, an engagement with aesthetic modes of representation and perception is of great importance. The significance of aesthetic positionings - for instance through the choice of clothing or accessories, through make-up or gadgets - can on the one hand be interpreted as signs of a successful commercialization of childhood and youth. On the other hand, however, they testify to the savvy with which children and teenagers make their daily world their own and develop their design aesthetics. In order to consider the related social conditions of aesthetics, economies, and inter-generational relationships, this transdisciplinary volume brings together a range of research perspectives on everyday aesthetics in childhood and youth
902s 208988165 Kind
902s 208979859 Jugend
902s 209613955 Geschmack <Ästhetik>
902s 209115386 Sozialisation
902s 209596449 Kommerzialisierung
902s 208999248 Kreativität
902s 209205814 Sozialstatus
907s 208988165 Kind
907s 208979859 Jugend
907s 209115386 Sozialisation
907s 209209992 Verbrauch
912s 210086572 Ästhetische Wahrnehmung
912s 210158980 Ästhetisches Handeln
912s 208988165 Kind
912s 208979859 Jugend
012 486744574
081 Ästhetiken in Kindheit und Jugend
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434833
Schnellsuche