Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Rausch - Trance - Ekstase: Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a479456771 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rausch - Trance - Ekstase
087q978-3-8376-3185-2
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bSchetsche, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
104bSchmidt, Renate-Berenike ¬[HerausgeberIn]¬
331 Rausch - Trance - Ekstase
335 Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände
410 Bielefeld
412 transcript-Verlag
425 [2016]
425a2016
433 1 Online Ressource (264 Seiten)
451 Edition Kulturwissenschaft ; Band 78
454 Edition Kulturwissenschaft
455 Band 78
521 $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung: Außergewöhnliche Bewusstseinszustände in der Moderne -- -- Die Zeit des Rauschs -- -- Drogenfreie Zone -- -- Rausch und Konsum psychotroper Substanzen in Kriegssituationen -- -- Rausch, Trance, Ekstase – und das gesellschaftliche Unbewusste -- -- Die rationale Organisation von Entgrenzung -- -- Dionysische Ekstase in der griechischen Antike -- -- „Manchmal tanze ich auf Dornen!“ -- -- Ayahuasca, schamanische Trance und Santo Daime -- -- Ausnahmezustände -- -- Rausch und Ekstase als choreographische KörperSzene -- -- Klang als Brücke zwischen den Welten -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rausch - Trance - Ekstase
540aISBN 978-3-8394-3185-6
700 |SOC022000
700 |HIS054000
700 |LAN000000
700b|154.4
700b|000
700c|BF1045.A48
700g1429798637 CU 3500
700g1354997301 LC 18000
700g1271141701 MS 6410
700g1270707868 CW 6940
750 Inebriation, trance, ecstasy - when are these `minor flights' welcome as the possibility to escape rationalized everyday experience, at least for a while? And when are they considered a social risk? This volume focuses on the question of how different societies and subcultures deal with extraordinary states of consciousness, and how the respective cultural frameworks can be comparatively understood. The spectrum of examples from bygone eras and distant cultures is broad, and it speaks to both cultural studies readers and non-specialists alike.
753 Rausch, Trance, Ekstase: Was im Alltag als kleine Fluchten vielfältig präsent ist, wird im künstlerischen Schaffen beharrlich gewürdigt und verheißt transzendente Grenzüberschreitungen. Gleichzeitig erscheinen der »Rausch der Sinne« und andere außergewöhnliche Bewusstseinszustände immer wieder aufs Neue als Störungen der kulturellen Ordnung, die mit sozialen Problemen wie Drogensucht, religiösem Sektierertum und sexueller Ausschweifung verknüpft werden. Diese Widersprüche bilden den Ausgangspunkt des Bandes und kulminieren in der Frage, ob außergewöhnliche Bewusstseinszustände generell unvereinbar mit dem rationalen Menschenbild und den ökonomischen Organisationsprinzipien der Moderne sind. Dies betrifft nicht nur unseren Alltag, sondern berührt auch die Welt der Kunst und das religiöse Leben.
902s 209975105 Rausch
902s 209615966 Trance
902s 20890669X Ekstase
902s 209739584 Bewusstseinsveränderung
012 486705676
081 Rausch - Trance - Ekstase
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431856
Schnellsuche