Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Religio licita? Rom und die Juden
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE‡XA-DE
037bger‡eng
077a477847609 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: "Religio licita?"
087 978-3-11-040655-9
087 978-3-11-041013-6
087 978-3-11-041006-8
087q978-3-11-040655-9
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bHasselhoff, Görge K. ¬[HerausgeberIn]¬
104bStrothmann, Meret ¬[HerausgeberIn]¬
331 "Religio licita?
335 Rom und die Juden
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter
425 [2016]
425a2016
433 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
451 Studia Judaica ; Band 84
454 Studia Judaica
455 Band 84
501 "Der vorliegende Sammelband geht zurück auf zwei Konferenzen, die im Oktober 2012 bzw. Juli 2013 im Bochumer Käte-Hamburger-Kolleg 'Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa' stattfanden." (Vorwort)
521 $tFrontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Religio licita – Rom und die Juden -- -- Rom und die Juden – ein Kategorienfehler? -- -- Der rechtliche Status der Juden im römischen Reich -- -- Vertragen sich Sonne und Mond? -- -- The Myth of Cicero’s Anti-Judaism -- -- „Kein Stein auf dem anderen“ (Mk 13, 2) -- -- Nach der Tempelzerstörung -- -- The Fiscus Iudaicus -- -- Wie zuverlässig ist Euseb, Kirchengeschichte IV, 1–6? -- -- Die Teilnahme von Juden am politischadministrativem Leben der Selbstverwaltungsgemeinden im Westen des römischen Reiches und der Konstantinische Erlass von 321 für die CCAA (= Köln) -- -- Register (Auswahl). Stellenregister -- -- Namenregister
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: "Religio licita?"
540aISBN 978-3-11-041013-6 (EPUB)
540aISBN 978-3-11-041005-1 (PDF)
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |HIS002000
700 |REL040030
700b|930
700b|290
700c|D51-95
700g1270868888 NH 8500
750 Der Band thematisiert die Frage, inwieweit die Bezeichnung Religio licita für das Judentum zulässig ist, und welche Relevanz sie für die Beschreibung des Verhältnisses von Römischem Staat zum Judentum hatte. Dies betrifft nicht allein das Judentum, sondern auch die Frage nach den Differenzierungsprozessen von Juden- und Christentum, auch, weil der Begriff selbst nur von christlichen Schriftstellern ab der Wende zum 3. Jahrhundert verwendet wird.
902g 209202882 Römisches Reich
902s 20948182X Judentum
902s 209649224 Rechtsstellung
902s 209081961 Religionspolitik
907s 208979565 Juden
907s 209544414 Religiöse Toleranz
012 482136391
081 "Religio licita?
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783110410051
Schnellsuche