Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE‡XA-DE
037bger
077a456852735 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alker-Windbichler, Stefan, 1980 - : NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
087q978-3-11-031858-6
087q978-3-11-031864-7
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Alker-Windbichler, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
104aBauer, Bruno ¬[VerfasserIn]¬
108aStumpf, Markus ¬[VerfasserIn]¬
331 NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter Saur
425 [2016]
425a2016
433 1 Online-Ressource (VII, 133 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bDe Gruyter eBook-Paket Bibliotheks- und Informationswissenschaft
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alker-Windbichler, Stefan, 1980 - : NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
540aISBN 978-3-11-039596-9 EPUB
540aISBN 978-3-11-031863-0 PDF
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |LAN025000
700b|027.043
700b|020
700b|020
700c|Z665.2.G3
700g1270679236 AN 59800
750 Bibliotheksmitarbeiter erhalten mit diesem Buch das Rüstzeug, Bücher, die als Neuzugang bzw. im Zuge der Retrokatalogisierung zu bearbeiten sind, ohne großen Zeitaufwand dahingehend zu untersuchen, ob es sich um Raubgut handelt bzw. handeln könnte. Die Verbreitung des Wissens um NS-Provenienzforschung und Restitution wird in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen, wenn die einzelnen NS-Provenienzforschungsprojekte beendet werden und die Expertise der ProjektbearbeiterInnen den Bibliotheken verlorengehen wird.
753 Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Verwendete Marginalien -- -- 1. Über dieses Buch -- -- 2. Erste Schritte -- -- 3. Provenienzforschung vor Ort -- -- 4. Fall-/Personenrecherchen -- -- 5. Vorbereitung der Restitution -- -- 6. Bearbeitung und Erschließung -- -- 7. Restitution/Rückgabe -- -- 8. Vernetzung, Veröffentlichung und Verbreitung der Ergebnisse -- -- 9. Provenienzforschung im Alltag – Beispiele -- -- Literaturhinweise & Orientierungshilfen -- -- Dokumentations-Tabelle -- -- Abkürzungen der NS-Zeit von A bis Z (Auswahl) -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Sachregister/Index -- -- Über die Autoren
902s 208901639 Drittes Reich
902s 208865608 Bibliotheksbestand
902s 209535113 Herkunft
902z |Geschichte 1933-1945
907s 208901639 Drittes Reich
907s 214980456 Buchbesitz
907s 209892110 Konfiskation
907s 211233927 Restitution <Kulturpolitik>
912s 321586166 Provenienzforschung
912s 209044454 Nationalsozialismus
917s 208901639 Drittes Reich
917s 208865586 Bibliothek
917s 208865608 Bibliotheksbestand
917s 209535113 Herkunft
012 479887594
081 Alker-Windbichler, Stefan: NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110318630
Schnellsuche