Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Zur Karriere von "Nähe und Distanz" Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XD-US
037bger
077a455504350 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
087q978-3-11-046215-9
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bFeilke, Helmuth ¬[HerausgeberIn]¬
104bHennig, Mathilde ¬[HerausgeberIn]¬
200 Zur Karriere von "Nähe und Distanz"<Veranstaltung> <2012, Gießen> ¬[VerfasserIn]¬
331 Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
335 Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
410 Berlin ; Boston
412 De Gruyter
425 [2016]
425a2016
433 1 Online-Ressource (VIII, 415 Seiten) : Illustrationen
451 Reihe Germanistische Linguistik ; 306
454 Reihe Germanistische Linguistik
455 306
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
540aISBN 978-3-11-046406-1 PDF
540aISBN 978-3-11-046231-9 EPUB
651 $bMode of access: Internet via World Wide Web
700 |LAN009000
700b|437
700b|440
700b|430
700b|430
700g127098795X ES 100
750 Der Ansatz der ‚Sprache der Nähe und Sprache der Distanz‘ von Peter Koch und Wulf Oesterreicher hat seit der Erstpublikation 1985 insbesondere in der germanistischen Linguistik eine breite Anwendung erfahren. Der Sammelband dokumentiert die Diskussion des Ansatzes in den Bereichen Variationslinguistik, Sprachgeschichtsforschung und Medientheorie und bietet außerdem wissenschaftstheoretische Überlegungen zu den Ursachen des Erfolgs des Konzepts.
753 Frontmatter -- -- Widmung -- -- Inhalt -- -- Perspektiven auf ‚Nähe und Distanz‘ – Zur Einleitung -- -- 30 Jahre ‚Sprache der Nähe – Sprache der Distanz‘ -- -- Zur wissenschaftstheoretischen und -historischen Verortung -- -- Nähe und Distanz – betrachtet aus fachlicher Nähe und aus historiographischer Distanz -- -- Was wird bei der Modellierung mit Nähe und Distanz sichtbar und was wird von ihr verstellt? -- -- Nähe, Distanz und literale Kompetenz – Versuch einer erklärenden Rezeptionsgeschichte -- -- Das Nähe-Distanz-Modell in der Konversationsanalyse/Interaktionalen Linguistik -- -- Zur variationslinguistischen und historischen Dimension von ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ -- -- Nähe, Distanz und Literatur -- -- Nähe, Distanz und Regionalsprache -- -- Nähe, Distanz und (historische) Pragmatik -- -- Sprachgeschichtsforschung im Horizont von Nähe und Distanz -- -- Zur medialen Dimension von Nähe und Distanz -- -- Nähe, Distanz und Medientheorie -- -- Nähe, Distanz und neue Medien -- -- Zur empirischen Spezifizierung des Nähe-Distanz-Kontinuums
902s 209475285 Deutsch
902s 209701137 Nähe
902s 209778393 Distanz
907p 320960498 Koch, Peter
907p 162426658 Oesterreicher, Wulf
907s 393593959 Mündlichkeit
907s 209204206 Schriftlichkeit
907s 209036699 Modell
012 476150612
081 Zur Karriere von ›Nähe und Distanz‹
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110464061
Schnellsuche