Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ Arzt im Altertum: griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen mit der Übertragung ins Deutsche
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-CH
037bger‡lat‡gre
087q978-3-05-005524-4
087q3-7608-1510-3
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Hippocrates ¬[VerfasserIn]¬
104bMüri, Walter ¬[HerausgeberIn]¬
108aGrensemann, Hermann ¬[VerfasserIn einer Einleitung]¬
331 ¬Der¬ Arzt im Altertum
335 griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen mit der Übertragung ins Deutsche
403 6. Auflage
410 Düsseldorf ; Zürich
412 Artemis & Winkler
425 2001
425a2001
433 530 Seiten
451bSammlung Tusculum
501 Bibliografie: Seite 527-530
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-05-005524-4
540aISBN 978-3-05-009281-2 PDF
700 |HIS 002000
700 |HIS002000
700b|610.01
700c|R131 -- .A79 2001eb
700g1271452669 NH 1010
750 Griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen. Welche Fortschritte die Medizin nahm, nachdem man nicht mehr Dämonen als Verursacher von Krankheiten verantwortlich machte, weist Walter Müris Sammlung medizinischer Quellentexte nach. Ob in der Prognostik, der Diätetik, der Anatomie oder der Chirurgie: Neben den recht abenteuerlichen Thesen der sogenannten Hypothesenmedizin oder der auf der Viersäftelehre beruhenden Humoralpathologie leuchten zunehmend Erkenntnisse auf, die auch nach heutigen wissenschaftlichen Maßstäben erstaunlich fortschrittlich sind. Walter Müri lässt die Ärzte selbst zu Wort kommen, von Hippokrates angefangen - bzw. jenen Ärzten, deren Schriften unter seinem Namen überliefert wurden - bis hin zu Galenos, dem Hofarzt von Kaiser Marc Aurel. Die Texte stammen aus der Zeit zwischen 400 v. Chr. und 200 n. Chr. sind unter systematischen Gesichtspunkten geordnet: Aufgabe und Pflichten des Arztes; Über einzelne Ärzte; Am Krankenbett; Gesundheit und Krankheit; Anatomie und Chirurgie; Diätetik, Arzneimittel; Am Rande der Medizin. Mit Nachwort, Erläuterungen, Bibliographie und Register.
902s 209029218 Medizin
902z |Geschichte 500 v. Chr.-500
902s 209665084 Quelle
012 416676677
081 Der Arzt im Altertum
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783050092812
Schnellsuche