Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Urban Recycling: Migration als Großstadt-Ressource
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a287405052 Druckausg.: ‡Urban Recycling
077y2008
087q978-3-7643-8804-1
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100bYıldız, Erol ¬[Hrsg.]¬
331 Urban Recycling
335 Migration als Großstadt-Ressource
410 Gütersloh ; Berlin
412 Bauverl.
417 Birkhäuser
425 2012
425a2012
433 Online-Ressource (175 S.)
451 Bauwelt Fundamente ; 140
454 Bauwelt-Fundamente
455 140
527 Druckausg.: ‡Urban Recycling
540aISBN 978-3-0346-0957-9
540bISBN 978-3-0346-0957-9
674a2008
700 |ARC010000
700 |ARC000000
700b|307.764
700c|JV6225
700g1270817884 MS 1810
700g127094519X RB 10627
700g1270928007 ZH 3040
750 «Urban Recycling» nimmt erstmals den Zusammenhang von Migration und Urbanisierung in den Blick und damit den Beitrag von Migranten für die Entwicklung und Modernisierung von Stadtquartieren: auf der Basis von aktuellen empirischen Studien in Berlin, Köln, Dortmund, Amsterdam, Marseille sowie in New York und Toronto.
902s 20894253X Großstadt
902s 20890610X Einwanderung
902s 209142502 Urbanität
902f |Aufsatzsammlung
012 416668453
081 Urban Recycling
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783034609579
Schnellsuche