Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Algorithmische Graphentheorie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a311685129 Druckausg.: ‡Turau, Volker, 1957 - : Algorithmische Graphentheorie
077a399508635 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Turau, Volker, 1957 - : Algorithmische Graphentheorie
077y2009
087 978-3-486-79227-0
087 978-3-486-59057-9
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Turau, Volker
331 Algorithmische Graphentheorie
403 3., überarb. Aufl.
410 München
412 Oldenbourg
425 2010
425a2010
433 XIII, 445 S. : graph. Darst.
501 In: Oldenbourg-link.com
527 Druckausg.: ‡Turau, Volker, 1957 - : Algorithmische Graphentheorie
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Turau, Volker, 1957 - : Algorithmische Graphentheorie
540aISBN 978-3-486-59057-9
674a2009
700 |MAT002000
700 |COM031000
700 |COM051300
700 |*68R10
700 |05C85
700 |68W05
700 |68W10
700 |68W25
700 |68-01
700 |MAT000000
700b|511.5
700b|511.522
700b|510
700b|004
700g1272612511 ST 134
700g1271487969 SK 890
700g127261347X ST 132
700g1271479206 QH 231
700g1271517957 QH 212
700g1270877461 ST 130
750 Jedes System, das aus diskreten Zuständen oder Objekten und Beziehungen zwischen diesen besteht, kann als Graph modelliert werden. Viele Anwendungen erfordern effiziente Algorithmen zur Verarbeitung derartiger Systeme. Der Schwerpunkt dieser Einführung in die algorithmische Graphentheorie liegt in der praktischen Anwendung der Algorithmen innerhalb der Informatik.
902s 209479302 Graphentheorie
902s 20884161X Algorithmus
012 335699170
081 Turau, Volker: Algorithmische Graphentheorie
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1524/9783486598520
Schnellsuche