Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg: Zu dem Einfluss volitionaler Strategien der Handlungskontrolle auf den Erfolg von Bachelorstudierenden
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a49652724X Druckausg.: ‡Heinze, Daniela, 1981 - : ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
077a898871255 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinze, Daniela, 1981 - : ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
087q978-3-658-19402-4
100 Heinze, Daniela
331 ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
335 Zu dem Einfluss volitionaler Strategien der Handlungskontrolle auf den Erfolg von Bachelorstudierenden
410 Wiesbaden
412 Springer
425 2018
425a2018
433 Online-Ressource (XXI, 249 S. 15 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Heinze, Daniela, 1981 - : ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinze, Daniela, 1981 - : ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
540aISBN 978-3-658-19403-1
700 |JNC
700 |EDU009000
700b|370.15
700c|LB1050.9-1091
750 Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Bedingungsgrößen des individuellen Studienerfolgs und zeigt, welche Bedeutung dabei der Fähigkeit zukommt, Absichten entgegen anderen Wünschen und emotionalen Impulsen in (Lern-)Handlungen umzusetzen. Im ahmen einer systematischen Testung, die bisher vornehmlich konzeptionell und nur in Einzelfällen auch empirisch unternommen wurde, untersucht Daniela Heinze auf der Basis einer Vielzahl von Analysen den Zusammenhang zwischen volitionalen Lernstrategien und verschiedenen objektiven wie subjektiven Studienerfolgsmaßen. Der Inhalt • Der Untersuchungsgegenstand Volition • Der individuelle Studienerfolg • Theoretisches Rahmenmodell und empirische Studie zu dem Zusammenhang von Volition und Studienerfolg Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, insbesondere der pädagogischen Psychologie, der Motivationspsychologie sowieder Bildungs- und Hochschulforschung • Praktikerinnen und Praktiker aus Leitung und Verwaltung in der Hochschule sowie im Bereich Coaching und Selbstmotivation Die Autorin Daniela Heinze ist Referentin im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz.
902s 209125225 Student
902s 20919278X Lerntechnik
902s 209125306 Studienerfolg
902s 209163178 Wollen
902s 21000083X Selbstkontrolle
012 495037583
081 Heinze, Daniela: ¬Die¬ Bedeutung der Volition für den Studienerfolg
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19403-1
Schnellsuche