Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler: Ein Lehr- und Übungsbuch für das Bachelor-Studium
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a497856395 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schuster, Thomas, 1966 - : Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
087q978-3-662-49835-4
100 Schuster, Thomas
104bLiesen, Arndt ¬[VerfasserIn]¬
331 Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
335 Ein Lehr- und Übungsbuch für das Bachelor-Studium
403 2. Aufl. 2017
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Gabler
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (XII, 261 S. 80 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.ISBN: 978-3-662-49835-4
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schuster, Thomas, 1966 - : Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
540aISBN 978-3-662-49836-1
700 |KJQ
700 |BUS091000
700b|330.0151
700c|HF5691-5716
700g1271156261 SK 850
750 Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Häufigkeitsverteilungen -- 3. Lagemaße statistischer Verteilungen -- 4. Streuungsmaße statistischer Verteilung -- 5. Weitere statistische Verteilungen -- 6. Wahrscheinlichkeitsrechnung -- 7. Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- 8 -- Punkt- und Intervallschätzungen -- 9. Hypothesentests über Mittelwerte -- 10 -- Statistische Analyse der Differenz von zwei Mittelwerten -- 11. Auswertung von zweidimensionalen Daten -- 12. Lineare Regression -- Statistische Tabellen -- Schlüssel zu Lernkontrollfragen -- Literatur und Index.
753 Dieses moderne Lehrbuch verbindet konsequent Theorie, Praxisbeispiele und vertiefende Übungsaufgaben und ist damit eine sehr praxisorientierte Einführung in die Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Der Leser lernt die wichtigsten, für Studium und Praxis bedeutsamen statistischen Methoden kennen, verstehen und anzuwenden. Die einzelnen Themen werden anschaulich durch viele Praxisbeispiele dargestellt. Zahlreiche Computerübungen zeigen, wie die statistischen Berechnungen mit MS Excel und R durchgeführt werden können. Lernkontrollaufgaben dienen der Überprüfung, ob der Leser den gelernten Stoff gut verstanden hat. Für Lehrende werden weitere Materialien auf der Springer-Seite DozentenPLUS bereitgestellt. Für die 2. Auflage wurde das Buch um ein Kapitel zur linearen Mehrfachregression ergänzt. Neu sind außerdem die zahlreichen QR-Codes zu ergänzenden Videos und Übungsaufgaben, die den Stoff noch einmal aus anderer Sicht vertiefen. Der Inhalt Häufigkeitsverteilungen Lage- und Streuungsmaße statistischer Verteilungen Wahrscheinlichkeitsrechnung und Wahrscheinlichkeitsverteilungen Punkt- und Intervallschätzungen Hypothesentests über Mittelwerte Auswertung von zweidimensionalen Daten Einfache und multiple lineare Regression Die Autoren Arndt Liesen lehrt nebenberuflich Mathematik und Statistik. Er unterrichtet Gymnasial-Schüler und Studierende und gibt Kurse an der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn. Thomas Schuster ist Professor für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Er lehrt Mathematik, Statistik, Volkswirtschaftslehre und Finanzmanagement in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen.
902s 209164743 Wirtschaftsmathematik
902s 209119799 Statistik
907s 209164743 Wirtschaftsmathematik
907s 209119799 Statistik
012 495033251
081 Schuster, Thomas: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49836-1
Schnellsuche