Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeitsrecht in Frankreich: Rechtssicheres HR-Management für Unternehmer, Anwälte und Berater
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a9860254389 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kammerer, Céline: Arbeitsrecht in Frankreich
087q978-3-658-06910-0
100 Kammerer, Céline
104bRoß-Kirsch, Nadja
331 Arbeitsrecht in Frankreich
335 Rechtssicheres HR-Management für Unternehmer, Anwälte und Berater
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (XXII, 372 S. 18 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.ISBN: 978-3-658-06910-0
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kammerer, Céline: Arbeitsrecht in Frankreich
540aISBN 978-3-658-06911-7
700 |KJMV2
700 |BUS030000
700b|658.3
700c|HF5549-5549.5
700g1271250837 PF 941
750 Grundlagen des französischen Arbeitsrechts -- Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht -- Einkommensteuer und Sozialversicherung -- Mitarbeitereinsätze im Ausland -- Kündigung oder Aufhebungsvertrag -- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten.
753 Das Buch zeigt praxisnah die vielen Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt, um Arbeitnehmer in Frankreich rechtssicher einzustellen, Arbeitsverträge zu beenden oder Mitarbeiter von oder nach Frankreich zu entsenden. Die Autorinnen, beide Expertinnen im deutsch-französischen Arbeitsrecht, erläutern die speziellen Merkmale des französischen Personalwesens und zeigen, wie sich Risiken im HR-Management beherrschen und unnötige Kosten vermeiden lassen. Übersichtlich und verständlich beschreibt das Werk alle wesentlichen Aspekte der arbeitsrechtlichen Praxis von der Anstellung eines ersten Mitarbeiters über sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen sowie den Umgang mit Betriebsrat und Gewerkschaften bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag mit den vielfältigen, auch formalen Besonderheiten. Der Inhalt Grundlagen des französischen Arbeitsrechts Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht Einkommensteuer und Sozialversicherung Mitarbeitereinsätze im Ausland Kündigung oder Aufhebungsvertrag Arbeitsrechtliche Streitigkeiten Die Autorinnen Céline Kammerer ist bei Rödl & Partner, Société d’avocats in Frankreich als Fachanwältin für Arbeitsrecht („Avocat“) tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im französischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowohl in nationaler als auch in grenzüberschreitender Sicht. Nadja Roß-Kirsch ist bei Rödl & Partner in Deutschland als Fachanwältin für Arbeitsrecht tätig und auf den Bereich internationales Arbeitsrecht spezialisiert. Sie verfügt über eine mehr als zehnjährige Berufspraxis und ist Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht an einer deutschen Hochschule.
902g 208922857 Frankreich
902s 20906448X Personalpolitik
902s 208848622 Arbeitsrecht
907g 208922857 Frankreich
907s 208848622 Arbeitsrecht
012 492996385
081 Kammerer, Céline: Arbeitsrecht in Frankreich
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06911-7
Schnellsuche