Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

3D-Druck und Lean Production: Schlanke Produktionssysteme mit additiver Fertigung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a492459754 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Feldmann, Carsten: 3D-Druck und Lean Production
087q978-3-658-18407-0
100 Feldmann, Carsten
104bGorj, Anneliese
331 3D-Druck und Lean Production
335 Schlanke Produktionssysteme mit additiver Fertigung
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (VIII, 127 S. 11 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.ISBN: 978-3-658-18407-0
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Feldmann, Carsten: 3D-Druck und Lean Production
540aISBN 978-3-658-18408-7
700 |KJMV5
700 |BUS087000
700b|658.5
700c|TS155-TS194
700g1271864363 ZM 9800
700g1515769828 ZM 9045
750 Grundlagen zu 3D-Druck und Lean Production -- Anwendung, Nutzen und Grenzen -- Bewertung im Hinblick auf Lean-Prinzipien und Methoden.
753 Die Prinzipien und Methoden der Lean Production haben aus wissenschaftlicher Perspektive einen hohen Reifegrad erreicht, ihr Durchdringungsgrad in der Unternehmenspraxis steigt stetig. Die additiven Fertigungsverfahren des 3D-Drucks entwickeln sich sehr dynamisch im Hinblick auf neue Verfahren, Materialien und Anwendungsbereiche. Praktikern, Wissenschaftlern und Studierenden beantwortet dieses Buch umfassend die Frage, inwieweit 3D-Druck die Prinzipien und Methoden der Lean Production unterstützt und als Fertigungsverfahren in ein schlankes Produktionssystem zu integrieren ist. Dazu wird Lean Production kompakt erläutert und Basiswissen zur additiven Fertigung mittels 3D-Druckmaschinen vermittelt. Der Inhalt Grundlagen zu 3D-Druck und Lean Production Anwendung, Nutzen und Grenzen Bewertung im Hinblick auf Lean-Prinzipien und Methoden Die Autoren Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement an der Fachhochschule Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums für Geschäftsprozessmanagement. Zuvor war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Manufacturing Coordination Worldwide, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem Beratungsunternehmen tätig. Anneliese Gorj M.Sc. ist Absolventin des Master-Studiengangs Logistik der Fachhochschule Münster. Praxiserfahrungen sammelte sie in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Produktionsplanung sowie Projektmanagement.
902s 379916150 3D-Druck
902s 210815647 Lean Production
907s 213588331 Operations Management
907s 210815647 Lean Production
907s 209032642 Methode
907s 379916150 3D-Druck
907s 208969136 Innovation
012 490762689
081 Feldmann, Carsten: 3D-Druck und Lean Production
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18408-7
Schnellsuche