Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose: Methoden, Modelle und wasserwirtschaftliche Anwendung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a490163122 Druckausg.: ‡Raganowicz, Andrzej: Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
087q978-3-658-16116-3
100 Raganowicz, Andrzej
331 Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
335 Methoden, Modelle und wasserwirtschaftliche Anwendung
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (XIV, 190 S. 65 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Raganowicz, Andrzej: Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
540aISBN 978-3-658-16117-0
700 |KNBW
700 |TQSW
700 |TEC010000
700b|363.7394
700b|363.73946
700c|TD419-428
700g1270880942 ZI 6860
700g1272121976 ZI 6883
700g1271483289 ZI 6710
700g1271526611 ZI 6880
750 Stadtentwässerungsgeschichte -- Zustandsprognosen für Wassersysteme -- Kanalisationssyteme -- Analyse und Beurteilung -- Kontrolle und Beurteilung vom baulich-betrieblichen Kanalzustand -- Hochdruckreinigung -- Optische Inspektion -- Reparaturmaßnahmen -- Kodiersysteme für die optische Inspektion von Entwässerungssytemen -- Kritischer Zustand des Entwässerungssystems -- Statistische Modellierung des kritischen Kanalzustands -- Stochastische Modellierung des kritischen Kanalzustands -- Planungsvorschläge für Kanalsanierungsmaßnahmen -- Simulation von wasserwirtschaftlichen Ereignissen.
753 In diesem Buch ist ein effektives Verfahren der Kanalzustandsprognose beschrieben. Ziel ist es, mittels einer sorgfältigen Zustandsprognose der Abwasserkanäle einen wirtschaftlichen Kanalsanierungsplan zu erreichen. Als Grundlage hierfür dient eine optische Inspektion zur Schadens- und Zustandsklassifikation. Zu diesem Zweck sind im Buch verschiedene Kodiersysteme beschrieben. Auf den Zustandsklassifikationen aufbauend sind über eine statistisch-stochastische Modellierung am Beispiel eines Kanalnetzes die Einflüsse verschiedener Parameter untersucht. Die Modellierung des kritischen Zustandes vereinfacht die aufwendige komplette Kanalzustandsprognose. Der Inhalt Stadtentwässerung - Zustandsprognosen für Wasser- und Abwassersysteme - Kanalisationssysteme - Beurteilung und Kontrolle des baulich-betrieblichen Kanalzustands - Kodiersysteme für optische Inspektionen von Entwässerungssystemen - Kritischer Zustand des Entwässerungssystems - Statistische Modellierung des kritischen Kanalzustandes - Planungsvorschläge für Kanalsanierungsmaßnahmen Die Zielgruppen – Ingenieure der Siedlungswasserwirtschaft, Abwasserzweckverbände, Planungsbüros – Wissenschaftler und Dozenten Der Autor Dr.-Ing. Andrzej Raganowicz ist Regierungsbaumeister auf dem Gebiet Wasserwirtschaft und ist im Fachbereich Kanalsanierung bei einem Zweckverband zur Abwasserbeseitigung tätig.
902s 209502800 Stadtentwässerung
902s 208982744 Kanalisation
902s 210203005 Abwasserkanal
902s 209130032 Technische Überwachung
902s 211716731 Zustandsüberwachung
902s 209703121 Kritischer Zustand
902s 209574712 Prognosemodell
902s 209156368 Weibull-Verteilung
902s 210433922 Monte-Carlo-Simulation
902s 208969403 Instandsetzung
012 490762115
081 Raganowicz, Andrzej: Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16117-0
Schnellsuche