Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Außerklinische Beatmung: Basisqualifikation für die Pflege heimbeatmeter Menschen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-662-53995-8
100bLang, Hartmut ¬[HerausgeberIn]¬
331 Außerklinische Beatmung
335 Basisqualifikation für die Pflege heimbeatmeter Menschen
410 Berlin
412 Springer
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (XVI, 420 Seiten) : Illustrationen
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.ISBN: 978-3-662-53995-8
540aISBN 978-3-662-53996-5
700 |MQC
700 |MED058000
700b|610
700b|610.73
700c|RT1-120
750 Sicher im Umgang mit Patient und Gerät in der Heimbeatmung! Dieses Buch bietet alle relevanten Inhalte der Weiterbildung „Basisqualifikation außerklinische Beatmung“ und richtet sich an Pflegende und Betreuer, die beatmete Menschen zu Hause oder im Pflegeheim versorgen. Lernen Sie umfassende Grundlagen zur Anatomie, Krankheitslehre und den verschiedenen Beatmungsformen und profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren. Leicht verständlich und auf den Punkt gebracht, lesen Sie hier, wie Sie Ihre Patienten oder Bewohner rundum kompetent versorgen und souverän mit der Beatmungssituation umgehen. Ideal für alle Mitarbeiter und Pflegedienste, um sich für die herausfordernde Pflege von beatmeten Patienten weiterzubilden und zu qualifizieren! Der Inhalt • Spezielle Pflege: Patientenüberwachung, Monitoring, Sekretmanagement, Weaning, Entlassmanagement, Kommunikation • Indikation und Ziele der Beatmung: Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, invasive und nicht-invasive Beatmungsformen, Sauerstofftherapie • Wichtige Themen: Notfallmanagement, Hygiene, Patientenverfügung, Haftung Der Herausgeber Hartmut Lang: Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Atmungstherapeut, Mentor und Seminarleiter
753 Anatomie und Physiologie der Atmung -- Indikationen und Ziele der Beatmung -- Krankheitslehre -- Tracheotomie -- NIV (nichtinvasive Beatmung) -- Respiratormodelle -- Spontanatmung und Überdruckbeatmung -- Beatmungsformen -- Druckkontrollierte Beatmung (PCV/A-PVC) -- Volumenkontrollierte Beatmung (VCV) -- Druckregulierte-volumenkontrollierte Beatmung -- Druckunterstützende Beatmung (PSV) -- SIMV - Synchronized Intermittent Mechanical Ventilation -- AVAPS -- Notfallmanagement -- Pharmakologie -- Sauerstofftherapie -- Dysphagie -- Kommunikation in Pflegebeziehungen -- Hygiene -- Resistance und Compliance -- Kontrollmechanismen und Steuerungsarten -- Flow und Flowkurven -- Alarme und Alarmeinstellungen -- Messwerte der Beatmung -- Monitoring -- Blutgasanalyse (BGA) -- Atemgaskonditionierung -- Sekretmanagement -- Weaning -- Entlassungsmanagement in der Pflege -- Straf- und haftungsrechtliche Aspekte -- Umsetzung von MPG/Betreiberverordnung -- Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung
902s 209954752 Pflege
902s 209002018 Künstliche Beatmung
012 490759831
081 Außerklinische Beatmung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53996-5
Schnellsuche