Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Wilde Dinge in Kunst und Design: Aspekte der Alterität seit 1800
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a892779969 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wilde Dinge in Kunst und Design
077a491417004 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wilde Dinge in Kunst und Design
077a504014382 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schröder, Gerald: Wilde Dinge in Kunst und Design
087 978-3-8394-3585-4
087o978-3-8394-3585-4
100bSchröder, Gerald ¬[HerausgeberIn]¬
104bThreuter, Christina ¬[HerausgeberIn]¬
331 Wilde Dinge in Kunst und Design
335 Aspekte der Alterität seit 1800
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 309 Seiten : Illustrationen
435 22.5 cm x 14.8 cm, 414 g
451 Image ; Band 99
454 Image
455 99
501 Literaturangaben
521 $tWilde Dinge in Kunst und Design : Aspekte der Alterität seit 1800 / Gerald Schröder und Christina Threuter. Das Interieur als Bühne : Dufours tapeziertes Südsee-Arkadien und die Verinnerlichung naturalisierter "Geschlechtscharaktere" im Wohnen / Astrid Silvia Schönhagen. Wohnhöhlen und Beduinenzelte : Die Metapher des "Wilden" im Display der Ateliers von Ernst Ludwig Kirchner vor dem Ersten Weltkrieg / Christiane Keim. Bodies of Subversion? Die inkorporierte Wildheit der Tätowierung / Sabine Kampmann. Wilde Mode : Exotismus und Tropikalismus / Alexandra Karentzos. Wilde Muster : Yinka Shonibare und der period room / Änne Söll. Wilde Assemblagen : Reflexionen der Differenz im Werk von Isa Genzken / Gerald Schröder. Samuel Fosso : Das Wilde in der fotografischen Autobiografie / Heidi Helmhold. Federköpfe : Wilde Dinge der Mode / Christina Threuter. Vicious : Rick Owens Re-birthing des Cool / Elke Gaugele. Kreativität und Terrorismus : Anmerkungen zum Design in Zeiten der Gewalt / Friedrich Weltzien. Schönhässlich : Über das Wilde in der Mode / Annette Geiger. Vergesichtung des Grauens : Wie das Monster seinen Körper bekommt / Florian Kornrumpf. Walk on the wild side : Begegnungen mit Tieren in der Gegenwartskunst / Jessica Ullrich.
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wilde Dinge in Kunst und Design
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wilde Dinge in Kunst und Design
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schröder, Gerald: Wilde Dinge in Kunst und Design
540aISBN 3-8376-3585-6 : Kt : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
540aISBN 978-3-8376-3585-0 : Kt : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
700b|700
700b|700
700c|N7432.5.P7
700g1398851337 LB 57000
700g1271533715 LC 10000
700g1271860740 LC 95000
700g1270641689 LH 61100
700m|709.034
750 We generally use the term 'wild' to designate the unrestrained and foreign in contrast to the controlled and known. But is the boundary between the wild and the civilized really so clearly drawn? Where does the fascination with the wild that exists in many forms of current design such as piercings, tribal tattoos, 'ethnic' and safari fashion and the animal print actually come from? Is wildness perhaps a product of civilization and thereby a projection space for fears and desires? The contributors to this volume examine and critically reflect on the extent to which art and design since the 1800s have also contributed to our understanding of the 'wild'. -- Publisher's description
902s 209483733 Kunst
902s 210102489 ¬Das¬ Andere
902s 371354706 Wildheit <Motiv>
902z |Geschichte 1800-2015
907s 208893903 Design
907s 210102489 ¬Das¬ Andere
907s 371354706 Wildheit <Motiv>
907z |Geschichte 1800-2015
912s 210102489 ¬Das¬ Andere
912s 371354706 Wildheit <Motiv>
912z |Geschichte 1800-2015
012 48167800X
081 Wilde Dinge in Kunst und Design
100 75/22635
Schnellsuche