Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a479834342 Druckausg.: ‡Fridrich, Christian, 1966 - : Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
087q978-3-658-15056-3
100 Fridrich, Christian
104bHübner, Renate
108bKollmann, Karl
112bPiorkowsky, Michael-Burkhard
116bTröger, Nina
331 Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (XIII, 202 S. 6 Abb, online resource)
451bKritische Verbraucherforschung
527 Druckausg.: ‡Fridrich, Christian, 1966 - : Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
540aISBN 978-3-658-15057-0
700 |JFF
700 |SOC026000
700b|305
700c|HM706
700c|HM821-821.17
700g1271104954 MS 5560
750 Mit diesem Buch liegt der Leitband der von den Herausgeberinnen und Herausgebern begründeten Reihe „Kritische Verbraucherforschung“ vor, der zum Diskurs über bisher weniger reflektierte Ansätze aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und abseits des Markt-Kauf-Paradigmas einlädt. Die zunehmende Marktorientierung verändert unsere Gesellschaft: Sie macht erstens Menschen einseitig marktabhängig, führt zweitens aufgrund des ökonomischen Wachstumsparadigmas dazu, dass alle Lebensbereiche nach dieser Logik funktionieren, und scheint so drittens die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu beschleunigen. Der Inhalt · Grundüberlegungen zu einer Kritischen Verbraucherforschung · Menschen in der Arbeits-, Konsum- und Mediengesellschaft · Welche Potenziale bietet Transdisziplinarität für die Verbraucherforschung und die Verbraucherpolitik? · Konsum im Fokus der Alltags- und Lebensökonomie · Verbraucherbildung im Rahmen einer umfassenden sozioökonomischen Bildung · Nachhaltigkeits- und Verbraucherforschung - ein Cross-Over-Versuch interventionsorientierter Wissenschaft Die Zielgruppen Lehrende, Forschende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Bildungs-, Geschichts- und Politikwissenschaften sowie der Querschnittsdisziplinen Verbraucherforschung, Cultural Studies, Technikfolgenforschung und Nachhaltigkeitswissenschaften Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Christian Fridrich lehrt an der Pädagogischen Hochschule Wien. Dr. Renate Hübner lehrt an der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Univ.-Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Verbraucherrats, Austrian Standards Institute. Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky lehrt an der Universität Bonn. Mag. Nina Tröger ist an der Arbeiterkammer Wien tätig
753 Grundüberlegungen zu einer Kritischen Verbraucherforschung -- Menschen in der Arbeits-, Konsum- und Mediengesellschaft. Zur Vermachtung und Verschränkung der Lebensfelder bzw. Teilmärkte moderner Gesellschaften -- Welche Potenziale bietet Transdisziplinarität für die Verbraucherforschung und die Verbraucherpolitik? -- Konsum im Fokus der Alltags- und Lebensökonomie -- Verbraucherbildung im Rahmen einer umfassenden sozioökonomischen Bildung - Plädoyer für einen kritischen Zugang und für ein erweitertes Verständnis -- Nachhaltigkeits- und Verbraucherforschung - ein Cross-Over-Versuch interventionsorientierter Forschung
902s 209145323 Verbraucherverhalten
907s 209893168 Konsumgesellschaft
907s 209000694 Kritik
907s 208970150 Interdisziplinäre Forschung
912s 209145293 Verbraucherpolitik
917s 209509066 Verbraucherberatung
917s 209209011 Umweltbewusstsein
917s 211272418 Nachhaltigkeit
922s 210046643 Verbraucherforschung
012 482167807
081 Fridrich, Christian: Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15057-0
Schnellsuche