Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik: Auswirkungen von Unterrichtssprache und -kontext auf Motivation und Wissenserwerb
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a481773312 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Duske, Petra: Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik
087q978-3-658-16491-1
100 Duske, Petra ¬[VerfasserIn]¬
331 Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik
335 Auswirkungen von Unterrichtssprache und -kontext auf Motivation und Wissenserwerb
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (XIV, 191 Seiten) : Illustrationen
451bSpringerLink. Bücher
520 $bDissertation$cPädagogische Hochschule Weingarten
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Duske, Petra: Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik
540aISBN 978-3-658-16492-8
700 |JNU
700 |PD
700 |SCI063000
700b|507.1
700c|LC8-6691
700g1326198084 DP 4600
700g1270888757 WB 4049
700m|507.1
750 Petra Duske zeigt, dass sich bilingualer Fachunterricht zur Aufrechterhaltung der Schülermotivation im Sachfach und zum Erwerb vergleichbaren Wissens wie im deutschsprachigen Biologieunterricht eignet. Der Unterrichtskontext im Sinne einer thematischen Einbettung scheint eine untergeordnete Rolle für Motivation und Wissenserwerb zu spielen. Dies sind die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern anhand eines bilingualen bzw. deutschsprachigen Moduls im Fach Biologie. Die Studie kann als Entscheidungshilfe für Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsadministrationen, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei der Einführung von oder Teilnahme an bilingualen Bildungsgängen dienen. Der Inhalt Bilingualer Biologieunterricht/Sachfachunterricht Kontext- und Kompetenzorientierung Leistungsmotivation Lernerfolg Die Zielgruppen Lehrkräfte im Fach Englisch sowie bilingualer Sachfächer Lehrkräfte an Lehrerbildungsseminaren Dozierende und Studierende der Anglistik, Fachdidaktiken und des bilingualen Sachfachunterrichts Die Autorin Petra Duske lehrte bis 2014 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Fach Biologie (Schwerpunkt Bilingualer Biologieunterricht, Humanbiologie). Derzeit unterrichtet sie die Fächer Biologie, Naturwissenschaft und Technik, Chemie sowie Englisch am Gymnasium Überlingen. Seit 2002 unterrichtet sie Biologie auch bilingual
902s 20886752X Biologieunterricht
902s 208924280 Fremdsprache
902s 210043334 Unterrichtssprache
012 480948437
081 Duske, Petra: Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16492-8
Schnellsuche