Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a480648522 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
087q978-3-658-15847-7
100bWeber, Florian ¬[Hrsg.]¬
104bMegerle, Heidi ¬[Hrsg.]¬
331 Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (VII, 375 S. 103 Abb., 21 Abb. in Farbe, online resource)
451bRaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
527 Druckausg.ISBN: 978-3-658-15847-7
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
540aISBN 978-3-658-15848-4
700 |JHB
700 |JFSG
700 |SOC026030
700b|307.76
700c|HT101-HT395
700g1271480948 RB 10844
700g1271480905 RB 10915
750 Der Band befasst sich mit Landschaft und Ästhetik als zwei komplexen Konzepten, die zunächst eindeutig zu sein scheinen, auf den zweiten Blick aber ihr Komplexität offenbaren, und zwar sowohl in der Alltagswelt als auch in Wissenschaft und Planung. Als Landschaft wird gemeinhin ein Objekt außerhalb geschlossener Siedlungen verstanden; als ästhetisch, was als ‚schön‘ bezeichnet wird. Auf den zweiten Blick jedoch wird die Komplexität von Landschaft und Ästhetik deutlich: Woher wissen wir, was wir als ‚Landschaft‘ oder als ‚schön‘ bezeichnen können? Der beschleunigte Wandel von Landschaften, zum Beispiel als materielle Nebenfolge der Energiewende, rückt die Frage nach der ästhetischen Raumbetrachtung wieder in den Fokus wissenschaftlicher, politischer und auch öffentlicher Diskussionen. Der Inhalt Landschaft - Landschaftswandel - Landschaftsästhetik.- Gesellschaft und Landschaftsästhetik.- Ästhetik des Landschaftswandels.- Planbare Ästhetik? Die Zielgruppen Studierende und Lehrend der Human- und Kulturgeografie sowie der Raum- und Stadtsoziologie Die Herausgeber Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für 'Stadt- und Regionalentwicklung' an der Eberhard Karls-Universität Tübingen. Dr. Heidi Megerle ist Professorin für ,Angewandte Geographie und Planung‘ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Fachbereich Geowissenschaften an der Eberhard Karls-Universität Tübingen
753 Landschaft - Landschaftswandel - Landschaftsästhetik -- Gesellschaft und Landschaftsästhetik -- Ästhetik des Landschaftswandels -- Planbare Ästhetik?
902s 209006390 Landschaftsgestaltung
902s 21102502X Landschaftsbild
902s 211201294 Naturverständnis
902s 209006382 Landschaftsentwicklung
012 480946639
081 Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15848-4
Schnellsuche