Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Automobillogistik: Stand und Zukunftstrends
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a480626502 Druckausg.: ‡Automobillogistik
087q978-3-658-11102-1
100bGöpfert, Ingrid ¬[Hrsg.]¬
104bBraun, David ¬[Hrsg.]¬
108bSchulz, Matthias ¬[Hrsg.]¬
331 Automobillogistik
335 Stand und Zukunftstrends
403 3
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2017
425a2017
433 Online-Ressource (XX, 459 S. 141 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Automobillogistik
540aISBN 978-3-658-11103-8
700 |KJMV
700 |BUS087000
700b|658.5
700c|TS155-TS194
700g1542741416 ZO 4150
700g1270805037 QP 530
700g127135487X QR 524
750 Trends in der Automobillogistik -- Stand und Zukunft des Supply Chain Managements in der Automobilindustrie -- Industrie 4.0 im automobilen Umfeld -- Logistisches Prozesspartnermanagement in der Beschaffungslogistik -- Entwicklung eines präventiven und reaktiven Lieferantenmanagementkonzepts zur Begrenzung von Beschaffungsrisiken -- Tier‐n-Management – Innovatives Supply Chain Management -- Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains eines Systemlieferanten -- Perlenkettenprinzip der stabilen Auftragsfolge in der Automobillogistik -- Entwicklungslinien der Produktionssysteme in der Automobilindustrie -- Planung werksinterner Routenzugsysteme -- Absatzmotivierte Auslandsproduktion in der Automobilindustrie -- Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionsziel in der Automobilproduktion -- Kaluga-Rundlaufverkehre – ein innovatives Praxisbeispiel -- Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik -- Software-Optimierung der Fahrzeugdistribution -- Fahrzeug‐ und Fahrzeugteileversand auf der Schiene -- Lean Logistics -- Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb in Lean‐Logistics‐Projekten -- Optimierung der Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase -- Strategien des Variantenmanagements als Bestandteil einer logistikgerechten Produktentwicklung -- Vom „Enabler“ zum „Driver“ – Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik -- Elektromobilität und Automobillogistik.
753 Dieses Buch zeigt anhand anschaulicher Beispiele und Fallstudien die wichtigsten Zukunftstrends in der Logistik und im Supply Chain Management der Automobilwirtschaft. Es bietet zahlreiche Einblicke und Anregungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zur ganzheitlichen Planung und Steuerung von Supply Chains sowie zu den Themen Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Ersatzteillogistik. Die 3. Auflage wurde um sechs Beiträge zu aktuellen Themenbereichen wie Industrie 4.0, logistisches Prozesspartnermanagement, Planung werksinterner Routenzugsysteme, Optimierung der Fahrzeugdistribution und Versand auf der Schiene erweitert. Der Inhalt Supply Chain Management und Trends Logistisches Prozesspartnermanagement in der Beschaffungslogistik Lieferantenmanagement zur Begrenzung von Beschaffungsrisiken Tier‐n-Management Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains eines Systemlieferanten Perlenkettenprinzip der stabilen Auftragsfolge Entwicklungslinien von Produktionssystemen Werksinterne Routenzugsysteme Absatzmotivierte Auslandsproduktion Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionsziel Kaluga-Rundlaufverkehre Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik Software-Optimierung der Fahrzeugdistribution Fahrzeug‐ und Fahrzeugteileversand auf der Schiene Lean Logistics Wissensvermittlung in Lean‐Logistics‐Projekten Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase Variantenmanagement als Bestandteil einer logistikgerechten Produktentwicklung Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik Elektromobilität und Automobillogistik Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg. Prof. Dr. David Braun lehrt Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie International Logistics an der Hochschule Heilbronn. Dr. Matthias Schulz ist Projektleiter bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH.
902s 208998233 Kraftfahrzeugindustrie
902s 209017090 Logistik
902s 215001915 Supply Chain Management
012 479367000
081 Automobillogistik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11103-8
Schnellsuche