Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Weiterbildung Notfallmedizin: CME-Beiträge aus: Notfall + Rettungsmedizin 2015
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a475125495 Druckausg.: ‡Weiterbildung Notfallmedizin
087q978-3-662-49553-7
100 Kollmar, R.
104bMatthes, G.
108bRücker, G.
112bSomasundaram, R.
116bZeymer, Uwe
331 Weiterbildung Notfallmedizin
335 CME-Beiträge aus: Notfall + Rettungsmedizin 2015
410 Berlin, Heidelberg ; s.l.
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (VII, 106 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
527 Druckausg.: ‡Weiterbildung Notfallmedizin
540aISBN 978-3-662-49554-4
700 |MMK
700 |MED026000
700b|616.025
700c|RA645.5-645.9
750 Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen -- Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens -- Psychiatrische Notfälle im Notfall- und Rettungswesen -- Akute Notfälle bei Schrittmacherträgern -- Erstversorgung des Patienten mit schwerem Thoraxtrauma -- Akut- und Erstversorgung von Brandverletzten -- Grundlegende Techniken des Wundverschlusses in der Notaufnahme.
753 In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen. Zusammengefasst wurden dafür die CME-Beiträge aus dem Jahr 2015 aus der Springer–Fachzeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“. Themen Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens Psychiatrische Notfälle im Notfall- und Rettungswesen Akute Notfälle bei Schrittmacherträgern Erstversorgung des Patienten mit schwerem Thoraxtrauma Akut- und Erstversorgung von Brandverletzten Grundlegende Techniken des Wundverschlusses in der Notaufnahme Die Herausgeber Prof. Dr. R. Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie, Klinikum Darmstadt Prof. Dr. G. Matthes, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin Dr. G. Rücker, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Rostock Prof. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen.
902s 209051922 Notfallmedizin
902s 217076793 CME
902z |Geschichte 2015
012 473967235
081 Kollmar, R.: Weiterbildung Notfallmedizin
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49554-4
Schnellsuche