Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin: CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2015
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a475129857 Druckausg.: ‡Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin
087q978-3-662-49523-0
100 Janssens, U.
104bJoannidis, M.
108bMayer, K.
331 Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin
335 CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2015
410 Berlin, Heidelberg ; s.l.
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (VII, 87 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
527 Druckausg.: ‡Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin
540aISBN 978-3-662-49524-7
700 |MMKL
700 |MED015000
700b|616.028
700c|RC86-88.9
700g127155819X YI 5003
700g1270944649 YT 1700
750 Reanimation -- Rolle der evidenzbasierten Medizin in der Intensivmedizin -- Untersuchungskonzepte und Untersuchungsabläufe in der Notfallsonographie -- Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen -- Definition, Erstuntersuchung und Differenzialdiagnosen der akuten Dyspnoe -- Notfalldiagnostik und therapeutisches Management der akuten Dyspnoe -- Notfälle im Kindesalter.
753 In diesem Buch finden in der Intensivmedizin und Notfallmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die beiden Fachgebiete. Zusammengefasst wurden dafür die CME-Beiträge aus dem Jahr 2015 aus der Springer–Fachzeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“. Themen Reanimation Evidenzbasierte Medizin in der Intensivmedizin Untersuchungskonzepte und Untersuchungsabläufe in der Notfallsonographie Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen Definition, Erstuntersuchung und Differenzialdiagnosen der akuten Dyspnoe Notfalldiagnostik und therapeutisches Management der akuten Dyspnoe Notfälle im Kindesalter Die Herausgeber Prof. Dr. U. Janssens, Klinik für Innere Medizin, St. Antonius-Hospital Eschweiler Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum InnsbruckProf. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen.
902s 208970118 Intensivmedizin
902s 209051922 Notfallmedizin
902s 217076793 CME
902z |Geschichte 2015
012 473967227
081 Janssens, U.: Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49524-7
Schnellsuche