Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Alternative operative Therapien in der Uroonkologie: Operationen, Interventionelle Techniken, Radiochemotherapie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a452120764 Druckausg.: ‡Alternative operative Therapien in der Uroonkologie
087q978-3-662-44419-1
100bSchostak, Martin ¬[Hrsg.]¬
104bBlana, Andreas ¬[Hrsg.]¬
331 Alternative operative Therapien in der Uroonkologie
335 Operationen, Interventionelle Techniken, Radiochemotherapie
410 Berlin ; Heidelberg
412 Springer
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (XVI, 141 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Alternative Verfahren bei ProstatakrebsHochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) -- Kryotherapie -- Tookad -- Brachytherapie (Seeds) -- Irreversible Elektroporation (IRE) -- Laparoskopisch appl.Thermoablation.-Alternative Verfahren bei Urothelkarzinom -- Teilresektion der Harnblase -- Radiochemotherapie bei Harnblasenkrebs -- Synergo -- Verfahren bei Hoden-Ca -- Hodenerhaltende OP Verfahren.
527 Druckausg.: ‡Alternative operative Therapien in der Uroonkologie
540aISBN 978-3-662-44420-7
700 |MJS
700 |MED088000
700b|610
700b|616.6
700c|RC870-923.2
700c|RC875-899.5
700g1271528487 YK 7800
750 Alternative Verfahren bei Prostatakrebs -- Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) -- Kryotherapie -- Tookad -- Brachytherapie (Seeds) -- Irreversible Elektroporation (IRE) -- Laparoskopisch appl.Thermoablation.-Alternative Verfahren bei Urothelkarzinom -- Teilresektion der Harnblase -- Radiochemotherapie bei Harnblasenkrebs -- Synergo -- Verfahren bei Hoden-Ca -- Hodenerhaltende OP Verfahren.
753 Neue Wege in der operativen Uroonkologie! Dieses Buch beschreibt besondere operative Verfahren in ihren Einsatzfeldern von der praktischen Durchführung bis zu ihrer Stellung in der Literatur und den Leitlinien. Darüber hinaus geben die ausgewiesenen Experten Hinweise, wie solche Operationen praktisch, möglichst risikoarm und effektiv zu gestalten seien. Im Spannungsfeld zwischen den Radikaltherapien auf der einen Seite und dem vorübergehenden Nichtbehandeln auf der anderen Seite suchen viele Betroffene nach sogenannten alternativen Therapien. Dabei handelt es sich um Verfahren, welche als noch nicht standardisiert gelten. Ziel soll eine möglichst gleichwertige Krebstherapie bei weniger Invasivität bzw. besserem Erhalt der Lebensqualität sein. Unter anderem finden sich folgende Themen im Buch: · Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) · Kryotherapie · Tookad · Brachytherapie · Alternative Therapien bei Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom und Hodenkarzinom Über die Herausgeber Prof. Dr. med. Martin Schostak ist Direktor der Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie in Magdeburg. PD Dr. med. Andreas Blana ist Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Klinikum Fürth.
902s 209647663 Urogenitalkrebs
902s 208885501 Chirurgie
902s 209469617 Alternative Medizin
012 455171491
081 Alternative operative Therapien in der Uroonkologie
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44420-7
Schnellsuche