Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen: Modelle, Methoden und Werkzeuge
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a454016697 Druckausg.: ‡Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
087q978-3-642-45070-9
100bGanz, Walter ¬[Hrsg.]¬
104bSchenk, Michael ¬[Hrsg.]¬
108bSpath, Dieter ¬[Hrsg.]¬
331 Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
335 Modelle, Methoden und Werkzeuge
410 [Berlin, Heidelberg]
412 Springer Vieweg
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (XX, 451 S. 154 Abb., 96 Abb. in Farbe, online resource)
451bVDI-Buch
527 Druckausg.: ‡Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
540aISBN 978-3-642-45071-6
700 |TGP
700 |TEC009060
700b|670
700c|T55.4-60.8
700g1271482568 QQ 250
700g1271175266 QQ 200
750 Einleitung -- Dienstleistungsproduktivität aus Unternehmensperspektive - Ergebnisse semistrukturierter Leitfadeninterviews -- Produktivität komplexer Dienstleistungen -- Metamodellierung wissensintensiver industrieller Dienstleistungen -- Entwicklung eines System-Dynamics-Modells für die Bewertung der Produktivität wissensintensiver technischer Supportdienstleistungen -- Entwicklung eines Planspiels zum besseren Verständnis der Einflussgrößen und Wirkungszusammenhänge bei der Messung und Bewertung von Dienstleistungsproduktivität -- Toolbox zur Messung und Bewertung der Produktivität wissensintensiver Dienstleistungen -- Modellierung wissensintensiver Dienstleistungsprozesse -- Entwicklung eines Controllingansatzes für wissensintensive Dienstleistungen auf Basis des Earned Value Managements -- Instrumentarium zur personenindividuellen Bewertung und Verbesserung der individuellen Arbeitsorganisation -- Werkzeug zur simulationsbasierten Entwicklung von Angeboten für wissensintensive Dienstleistungen -- Toolbox zur Gestaltung wissensintensiver industrieller Dienstleistungen -- Simulation und Optimierung komplexer Dienstleistungsprojekte.
753 Das Buch richtet sich an Dienstleistungsmanager und -planer und beinhaltet ein Kompendium von Modellen, Methoden und Werkzeugen zur Messung, Bewertung und Steuerung der Produktivität von wissensintensiven Dienstleistungen. Neben einer modellbasierten, ganzheitlichen Betrachtung der Produktivität von Dienstleistungen werden die in empirischen Studien identifizierten Stellgrößen vorgestellt und deren Wechselwirkungen in einem System-Dynamics-Modell veranschaulicht. Des Weiteren wird eine Methode zum partizipativen Projektcontrolling eingeführt. Anhand von Fallbeispielen von international agierenden Unternehmen werden innovative Konzepte und Softwareprototypen demonstriert, mit denen auch schwach strukturierte Arbeitsprozesse, wie sie für wissensintensive Dienstleistungen typisch sind, effektiv modelliert, simuliert und optimiert werden können. Die dargestellten Modelle, Methoden und Werkzeuge sollen dem Leser als Unterstützung dienen, komplexe, wissensintensive Dienstleistungen optimal zu planen, während der Erbringung erfolgreich zu steuern und abschließend zu bewerten. Als Innovationsführer in verschiedenen wertschöpfungsstarken Branchen ist Deutschland insbesondere auf wissensintensive Dienstleistungen dringend angewiesen. Die Wettbewerbsfähigkeit der in diesem Segment tätigen Unternehmen ist bei steigendem Lebensstandard der Beschäftigten und einem latenten Mangel an <Fachkräften vor allem durch eine Steigerung der Produktivität zu sichern.
902s 216557461 Wissensintensives Unternehmen
902s 210296445 Dienstleistungsangebot
902s 209966262 Produktivitätsmessung
012 485255421
081 Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45071-6
Schnellsuche