Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Operations Research: eine problemorientierte Einführung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a116437103 Druckausg.: ‡Corsten, Hans, 1949 - : Operations Research
087q978-3-8006-3202-2
100 Corsten, Hans
104aCorsten, Hilde
108aSartor, Carsten
331 Operations Research
335 eine problemorientierte Einführung
410 München
412 Vahlen
425 2005
425a2005
433 1 Online-Ressource (X, 315 Seiten) : graph. Darst
451bWiSo-Kurzlehrbücher. Reihe Betriebswirtschaft
527 Druckausg.: ‡Corsten, Hans, 1949 - : Operations Research
540aISBN 978-3-8006-5072-9
700b|650
700g1271478455 QH 400
700g1271484870 QH 411
750 Methoden des Operations Research gelangen bei der Lösung vieler betriebswirtschaftlicher Problemstellungen zum Einsatz. Jeder Student der BWL oder des Wirtschaftsingenieurwesens wird sich deshalb mit ihnen beschäftigen. In Grundlagenveranstaltungen wirkt dabei eine stark formalisierte Darstellung auf die Studierenden eher abschreckend. Deshalb bietet das Lehrbuch eine leichtverständliche Einführung mit einem ausgewogenen Verhältnis von verbalen Erklärungen und formalen Darstellungen, die zudem durch ausführliche Erklärungen und zahlreiche Beispiele ergänzt oder schrittweise entwickelt werden. Damit ist dieses Lehrbuch auch für Leser geeignet, die mit mathematischen Darstellungen weniger vertraut sind. Die Stoffauswahl orientiert sich an den Einführungsveranstaltungen zum Operations Research. So werden nach einer kurzen Einführung die Themenkomplexe lineare Optimierung, ganzzahlige Optimierung, einschließlich der binären Optimierung, nichtlineare Optimierung und Simulation behandelt.
902s 209056711 Operations Research
902f |Lehrbuch
012 446209481
081 Corsten, Hans: Operations Research
100 E-Book Vahlen
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.15358/9783800650729
Schnellsuche