Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a490660657 Druckausg.: ‡Hilgers, Michael: Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb
087q978-3-658-14642-9
100 Hilgers, Michael
331 Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (IV, 74 S. 19 Abb, online resource)
451bNutzfahrzeugtechnik lernen
527 Druckausg.: ‡Hilgers, Michael: Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb
540aISBN 978-3-658-15492-9
700 |TRCS
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
700c|TL1-483
700g1272088367 ZO 4280
750 Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Triebstrang -- Elektrischer Antrieb -- Hybridfahrzeuge -- Andere Ergänzungen zum konventionellen Antrieb -- Alternative Kraftstoffe -- Abkürzungen und Symbole. .
753 Die komplexe Nutzfahrzeugtechnik anschaulich darzustellen ist Ziel dieses Werkes, das aus 9 einzelnen, in sich abgeschlossenen Beiträgen besteht. Kompakt und gut verständlich bietet es den Überblick heutiger Technik im Nutzfahrzeug. Ausgehend von den grundlegenden Anforderungen des Kunden werden die konzeptionsbestimmenden Charakteristika und Systeme in geschlossenen Beiträgen fundiert dargestellt. Dieser Band stellt Alternativen und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb des Nutzfahrzeuges vor. Die große Vielzahl von Optionen wird verständlich für den Praktiker und den Lernenden dargeboten. Hybridfahrzeuge, elektrische Antriebe und alternative Kraftstoffe werden behandelt. Der Inhalt Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Triebstrang.- Elektrischer Antrieb.- Hybridfahrzeuge.- Andere Ergänzungen zum konventionellen Antrieb.- Alternative Kraftstoffe.- Abkürzungen und Symbole. Die Zielgruppen Teilnehmer an Meisterkursen und Studierende, die Einzelthemen der Nutzfahrzeugtechnik lernen - Lehrende Dozenten und Professoren mit Lehrgebiet Nutzfahrzeugtechnik - Gutachter und Sachverständige, die Hintergrundwissen und Fachkenntnis zur Nutzfahrzeugtechnik benötigen - Mitarbeiter der Nutzfahrzeugtechnik- oder Zulieferindustrie, die mit neuem Arbeitsgebiet betraut werden - Kostenplaner von Logistikunternehmungen Der Autor Dr. Michael Hilgers ist Abteilungsleiter für CAE Berechnung Fahrzeugfunktionen in der Nutzfahrzeugentwicklung bei Mercedes-Benz Lkw.
902s 209563257 Nutzfahrzeug
902s 208907068 Elektroantrieb
902s 209860928 Hybridantrieb
902s 209580372 Alternativkraftstoff
902s 20989539X Kraftfahrzeugtechnik
012 477745458
081 Hilgers, Michael: Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15492-9
Schnellsuche