Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Werkstoffprüfung: Ermittlung von Werkstoffeigenschaften metallischer Werkstoffe; mit ... zahlr. Tab.
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a430311176 Druckausg.: ‡Heine, Burkhard: Werkstoffprüfung
077a430311176 Druckausg.: ‡Heine, Burkhard: Werkstoffprüfung
087q978-3-446-44455-3
100 Heine, Burkhard
331 Werkstoffprüfung
335 Ermittlung von Werkstoffeigenschaften metallischer Werkstoffe; mit ... zahlr. Tab.
403 3., aktualisierte Aufl.
410 München
412 Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
417 Fachbuchverl. Leipzig im Hanser Verl.
425 2015
425a2015
433 398 S. : Ill., graph. Darst.
451bHanser e-Library
501 mit 363 Bildern und zahlreichen Tabellen
527 Druckausg.: ‡Heine, Burkhard: Werkstoffprüfung
527 Druckausg.: ‡Heine, Burkhard: Werkstoffprüfung
540aISBN 978-3-446-44505-5
700b|620.110287
700b|620
700b|620
700g1271523884 ZM 3500
750 Der strukturelle Aufbau von Werkstoffen sowie deren daraus prinzipiell resultierende Eigenschaften werden in zahlreichen Werken dargestellt. Doch wird oft der Weg vernachlässigt, wie der Anwender zu den konkreten Werkstoffeigenschaften kommen kann. Das vorliegende Buch soll die Leserinnen und Leser bei der Ermittlung der Eigenschaften unterstützen, die für die metallischen Konstruktionswerkstoffe relevant sind. In einer ganzheitlichen Darstellung werden zunächst Wege aufgezeigt, wie man Informationen über die thermophysikalischen Eigenschaften, die Kristallstruktur, die chemische Zusammensetzung, das Gefüge sowie über Materialtrennungen erhalten kann. Anschließend werden Möglichkeiten zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften anrissfreier Proben bei steigender, bei statischer sowie bei dynamischer Beanspruchung vorgestellt. Abschließend werden Verfahren beschrieben, die die Gewinnung der mechanischen Eigenschaften angerissener Proben bei steigender sowie dynamischer Beanspruchung erlauben. In der 3. Auflage wurden Verbesserungen vorgenommen, sodass das Buch auch als Handbuch zur experimentellen Begleitung einer Vorlesung zur Werkstoffkunde genutzt werden kann. Daher richtet sich das Buch zum einen an Studierende der Werkstofftechnik, des Maschinenbaus und der Fertigungstechnik und zum anderen zum Selbststudium an Ingenieure in der Industrie, die bereits entsprechende Vorkenntnisse besitzen. Am Ende jedes Kapitels wird weiterführende und vertiefende Literatur angeführt.
753 Prof. Dr. rer. nat. Burkhard Heine hält Vorlesungen zur Werkstoffkunde sowie Werkstoffanalytik und Werkstoffprüfung an der Hochschule für Technik (HTW) Aalen in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik.
902s 209027282 Werkstoffprüfung
012 43389556X
081 Werkstoffprüfung
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446445055?locatt=mode:legacy
Schnellsuche