Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

3D-Druck beleuchtet: Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a469844787 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡3D-Druck beleuchtet
087q978-3-662-49055-6
100bLachmayer, Roland ¬[Hrsg.]¬
104bLippert, Rene Bastian ¬[Hrsg.]¬
108bFahlbusch, Thomas ¬[Hrsg.]¬
331 3D-Druck beleuchtet
335 Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Vieweg
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (VII, 123 S. 71 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.ISBN: 978-3-662-49055-6
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡3D-Druck beleuchtet
540aISBN 978-3-662-49056-3
700 |TEC016000
700 |TBD
700 |TEC016020
700b|620.0042
700c|TA174
700g1271158124 ZM 9050
750 Vorwort -- Einleitung: Megatrend 3D-Druck -- Chancen und Herausforderungen für die Produktentwicklung -- Laserbasierte Technologien -- Nachhaltigkeit und Business-Cases -- Gestaltung von Additive Manufacturing Bauteilen -- Rapid Repair hochwertiger Investitionsgüter -- Das Potential zur Produktindividualisierung -- Eigenschaften und Validierung optischer Reflektoren -- Potentiale im Produktdesign -- Sicherheitsaspekte des Additive Manufacturing -- Autorenverzeichnis -- Glossar -- Sachwortverzeichnis.
753 Das vorliegende Buch zeigt einen Überblick über das breite Anwendungsfeld des Additive Manufacturing, mit dem Fokus auf den industriellen Einsatz unterschiedlicher Technologien. Nach der Beschreibung eines allgemeinen Grundverständnisses und der Einschätzung zur Nutzung von Additive Manufacturing Verfahren in der Produktentwicklung werden verschiedene Technologien hinsichtlich von Nachhaltigkeits-, Individualisierungs-, Qualifizierungs- und Gestaltungsaspekten analysiert. Dabei liegt der Fokus stets auf der Betrachtung der gesamten Prozesskette, vom Pre-Prozess über den In- und Post-Prozess bis hin zur Anwendung. Die abschließende Betrachtung von Sicherheitsmerkmalen des Additive Manufacturing resultiert in der Einschätzung zukünftiger Entwicklungen im Bereich des Additive Manufacturing.
902s 379916150 3D-Druck
902s 209786884 Einführung
012 470405279
081 3D-Druck beleuchtet
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49056-3
Schnellsuche