Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Angestellte Revisited: Arbeit, Interessen und Herausforderungen für Interessenvertretungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a469810025 Druckausg.: ‡Angestellte revisited
087q978-3-658-11232-5
100bHaipeter, Thomas ¬[Hrsg.]¬
331 Angestellte Revisited
335 Arbeit, Interessen und Herausforderungen für Interessenvertretungen
403 1. Aufl. 2016
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2016
425a2016
433 Online-Ressource (VI, 232 S. 18 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Angestellte revisited
540aISBN 978-3-658-11233-2
700 |JHBL
700 |SOC026000
700 |JHBL
700 |SOC026000
700b|306.3
700c|HM401-1281
700c|HM548
750 Zur Geschichte der Angestellten und der Angestelltensoziologie -- Hochqualifiziertenforschung und Gewerkschaften -- Wandel der Beschäftigungsstrukturen im Industriesektor -- Legitimitätsansprüche Hochqualifizierter -- Mittelschichten unter Druck -- Innovationsarbeit -- Wissensarbeit und Profession -- Neue Initiativen einer angestelltenorientierten Interessensvertretungspolitik.
753 Das Buch nimmt die interne Tertiarisierung der Industrie in den Blick und untersucht die Beschäftigtengruppe der Angestellten. Ingenieure und Techniker sowie Kaufleute und Bürokräfte stellen inzwischen einen höheren Beschäftigtenanteil als die Arbeiter, die bislang das Bild der Industrie geprägt haben. Angestellte nehmen mit ihren technischen und betriebswirtschaftlichen Qualifikationen Schlüsselpositionen in den Unternehmen ein. Sie wollen zum Unternehmenserfolg beitragen und arbeiten dafür überdurchschnittlich lange und mit wachsender Intensität. Zugleich rücken die Angestellten heute mehr als zuvor in den Blickpunkt der betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretungen. Denn ohne Legitimation durch die Angestellten und ohne Organisierung ihrer Interessen würde kollektive Interessenvertretung in der Industrie zu einer exklusiven Politik für die langsam aussterbende Minderheit der Industriearbeiter und zunehmend an Macht und Einfluss verlieren. Der Inhalt Zur Geschichte der Angestellten und der Angestelltensoziologie • Hochqualifiziertenforschung und Gewerkschaften • Wandel der Beschäftigungsstrukturen im Industriesektor • Legitimitätsansprüche Hochqualifizierter • Mittelschichten unter Druck • Innovationsarbeit • Wissensarbeit und Profession • Neue Initiativen einer angestelltenorientierten Interessensvertretungspolitik Die Zielgruppen Arbeits- und OrganisationssoziologInnen Der Herausgeber Dr. Thomas Haipeter ist Leiter der Forschungsabteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation an der Universität Duisburg-Essen.
902s 208967893 Industrie
902s 208845445 Angestellter
902s 20953561X Interessenvertretung
012 461145952
081 Angestellte Revisited
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11233-2
Schnellsuche