Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation: für Schule, Studium und Beruf
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a459227920 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renz, Karl-Christof, 1967 - : ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
087q978-3-658-10210-4
100 Renz, Karl-Christof
331 ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
335 für Schule, Studium und Beruf
370a¬Das¬ Einmaleins der Präsentation
403 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Online-Ausgabe
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2016]
425a2016
433 1 Online-Ressource (XVII, 211 Seiten) : Diagramme
451bSpringerLink. Bücher
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renz, Karl-Christof, 1967 - : ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
540aISBN 978-3-658-10211-1
700 |JMRL
700 |EDU044000
700 |JNT
700 |EDU009000
700b|371.3
700c|LB5-3640
700g1270657348 AK 39700
700g1270684523 AP 15000
750 Warum beschäftigen Sie sich mit diesem Thema? -- Die inhaltliche Vorbereitung einer Präsentation -- Die mediale Vorbereitung einer Präsentation -- Die mediale Aufbereitung einer Präsentation: Veranschaulichung und Visualisierung -- Der Auftritt: Präsentation der Person -- Erprobtes didaktisches Konzept - eine Möglichkeit, Vortragen zu lernen. - Tipps und Checklisten.
753 Dieses Buch zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und mit medialer Unterstützung durchgeführt werden kann. Behandelt werden graphische Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken sowie Gesprächsführung und Rhetorik. Berücksichtigt werden dabei Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie. Aber auch Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens, z.B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, sowie statistische Grundkenntnisse gehören zu einer Präsentation, insbesondere in wissenschaftlichen Bereichen. Die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, ist nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft grundlegend. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren - und das kann sogar Spaß machen. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Der Inhalt Die inhaltliche Vorbereitung einer Präsentation Die mediale Vorbereitung einer Präsentation Veranschaulichung und Visualisierung Der Auftritt: Präsentieren Didaktisches Konzept - eine Möglichkeit, Vortragen zu lernen Der Autor Prof. Dr.-Ing. Karl-Christof Renz ist Professor im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen“ an der Hochschule Aalen und lehrt u.a. die Fächer „Präsentation“ und „Lern- und Arbeitstechnik“.
902s 209659025 Präsentation
902s 210054905 Vortragstechnik
012 461145111
081 Renz, Karl-Christof: ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10211-1
Schnellsuche