Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeitszeitmodelle der Zukunft: Arbeitszeiten flexibel und attraktiv gestalten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-BW
037bger
077a416581293 Online-Ausg. (EBL): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft - inkl. Arbeitshilfen online
077a461171082 Online-Ausg. (MyiLibrary): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft
077a490103588 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft - inkl. Arbeitshilfen online
077vF
087o978-3-648-05024-8
087o978-3-648-05025-5
100 Hellert, Ulrike ¬[VerfasserIn]¬
331 Arbeitszeitmodelle der Zukunft
335 Arbeitszeiten flexibel und attraktiv gestalten
403 1. Auflage
410 Freiburg ; München
412 Haufe Gruppe
425 [2014]
425a2014
433 262 Seiten : Illustrationen, Diagramme
501 Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 251-257
527 Online-Ausg. (EBL): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft - inkl. Arbeitshilfen online
527 Online-Ausg. (MyiLibrary): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hellert, Ulrike, 19XX - : Arbeitszeitmodelle der Zukunft - inkl. Arbeitshilfen online
540aISBN 978-3-648-05023-1 Buch: EUR 39.95 (DE)
540aISBN 3-648-05023-0
540z kt. : EUR 39.95
700b|658.3121
700b|650
700g127087702X QV 350
700m|658.3121
750 Neben den traditionellen Mehrarbeits- und Gleitzeitkonten, die zum Ausgleich flexibler Arbeitszeiten gedacht sind (hierzu etwa Chr. Flüter-Hoffmann, ID 26/03), dienen Zeitwertkonten dazu, durch den Verzicht auf Aus-/Bezahlung von Gehalts-/Lohnteilen bzw. geleisteten Überstunden ein Guthaben für spätere Freistellungen aufzubauen, z.B. für Übergang in die Altersrente, Sabbatical, Weiterbildung. Nach einer begrifflichen Abgrenzung werden die Rechtsgrundlagen, die Möglichkeiten und Risiken (auch durch die Finanz- und Wirtschaftskrise) und die praktische Umsetzung, auch mithilfe geeigneter Personalverwaltungssoftware, kompakt, aber angesichts der vielen "Teufelchen" im Detail verständlich und kompetent beschrieben. Berücksichtigt sind auch die Änderungen durch das am 1.01.2009 in Kraft getretene "Flexi II"-Gesetz, unter anderem zur besseren Insolvenzsicherung von Zeitwertkonten. Das Buch trägt den derzeitigen Entwicklungen in Arbeitswelt und Sozialpolitik Rechnung; für Personalverantwortliche, Mitglieder von Unternehmensleitungen, Arbeitnehmervertreter; auch für Bachelorstudiengänge. (2)
902s 209477628 Flexible Arbeitszeit
907s 208848800 Arbeitszeitpolitik
912s 209620234 Arbeitszeit
912s 209477628 Flexible Arbeitszeit
012 394820592
081 Hellert, Ulrike: Arbeitszeitmodelle der Zukunft
100 97 614
Schnellsuche