Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abgastechnik für Verbrennungsmotoren
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a45399802X Druckausg.: ‡Abgastechnik für Verbrennungsmotoren
087q978-3-658-09521-5
100bReif, Konrad ¬[Hrsg.]¬
331 Abgastechnik für Verbrennungsmotoren
403 1. Aufl. 2015
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (VII, 205 S. 121 Abb. in Farbe, online resource)
451bBosch Fachinformation Automobil
517 Grundlagen des DieselmotorsGrundlagen des Ottomotors -- Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren -- Abgasnachbehandlung für Ottomotoren -- Emissionsgesetzgebung für Dieselmotoren -- Emissionsgesetzgebung für Ottomotoren -- Diagnose von Dieselmotoren -- Diagnose von Ottomotoren. .
527 Druckausg.: ‡Abgastechnik für Verbrennungsmotoren
540aISBN 978-3-658-09522-2
700 |TRCS
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|629.2
700c|TL1-483
700g1270903179 ZL 5500
700g1271489333 ZO 4270
700g1270867172 ZO 4230
750 Grundlagen des Dieselmotors -- Grundlagen des Ottomotors -- Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren -- Abgasnachbehandlung für Ottomotoren -- Emissionsgesetzgebung für Dieselmotoren -- Emissionsgesetzgebung für Ottomotoren -- Diagnose von Dieselmotoren -- Diagnose von Ottomotoren. .
753 Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe "Bosch Fachinformation Automobil". Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann einen umfassenden Überblick über klassische und moderne Diesel-Einspritzsysteme sowie die Abgasnachbehandlung und -messtechnik für moderne Fahrzeuge. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt. Der Inhalt Grundlagen des Dieselmotors.- Grundlagen des Ottomotors.- Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren.- Abgasnachbehandlung für Ottomotoren.- Emissionsgesetzgebung für Dieselmotoren.- Emissionsgesetzgebung für Ottomotoren.- Diagnose von Dieselmotoren.- Diagnose von Ottomotoren. Die Zielgruppe Lehrgangsteilnehmer und Studierende - Teilnehmer an Meisterkursen - Fahrzeug- und Motoreningenieure - Lehrende, Dozenten und Professoren mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Dienstleister Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.
902s 209804505 Fahrzeugmotor
902s 208897380 Dieselmotor
902s 209059575 Ottomotor
902s 208998101 Kraftfahrzeugabgas
902s 210334363 Nachbehandlung
902s 209476435 Emissionsverringerung
902s 20883706X Abgasreinigung
902s 211325376 Abgasuntersuchung
902s 210189452 Prüfstand
902s 285254774 On-Board-Diagnose
012 455214611
081 Abgastechnik für Verbrennungsmotoren
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09522-2
Schnellsuche