Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Rehabilitationspsychologie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a454402929 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wolf-Kühn, Nicola, 1960 - : Rehabilitationspsychologie
087q978-3-531-17109-8
100 Wolf-Kühn, Nicola ¬[VerfasserIn]¬
104aMorfeld, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
331 Rehabilitationspsychologie
410 Wiesbaden
412 Springer
425 2016
425a2016
433 1 Online-Ressource (VIII, 232 Seiten) : Illustrationen
451bBasiswissen Psychologie
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wolf-Kühn, Nicola, 1960 - : Rehabilitationspsychologie
540aISBN 978-3-531-93133-3
700 |MED078000
700 |MBNH9
700 |PSY003000
700b|150
700b|616.89
700c|R726.7
700g1277917736 YU 3093
700g1270820656 CW 6600
750 Wie wirkt sich chronische Krankheit auf das Leben der Betroffenen aus und wie können Psychologen und Psychologinnen Bewältigung und gesellschaftliche Teilhabe unterstützen? Dieses Lehrbuch beantwortet diese Fragen in klarer, verständlicher Form. Damit gibt es Psychologie-Studierenden einen Überblick über ein mögliches Berufsfeld und zugleich wissenschaftliche Orientierung für Praktiker und Praktikerinnen, die in der Rehabilitation arbeiten – sei es in einer Rehabilitationsklinik, in einem Berufsbildungswerk oder gemeindepsychiatrischen Dienst. An konkreten Fallbeispielen, die sich auf unterschiedliche biografische Abschnitte des Menschen beziehen, werden biopsychosoziale Probleme chronischen Krankseins sowie Rehabilitationskonzepte erläutert. Der Inhalt Was ist Rehabilitationspsychologie? Behinderung/Teilhabe, chronische Krankheit und Gesundheit Theorien der Bewältigung Methoden der psychologischen Diagnostik und Intervention in rehabilitativen Handlungsfeldern – Interventionskonzepte für das Kindes- und Jugend und Erwachsenenalter sowie für das höhere Lebensalter Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Psychologie Praktiker aus den verschiedenen Bereichen der Therapie und Unterstützung chronisch kranker Menschen Die Autoren Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn lehrt im Studiengang Rehabilitationspsychologie (BA/MA) an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Prof. Dr. Matthias Morfeld lehrt im Studiengang Rehabilitationspsychologie (BA/MA) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
902s 208886281 Chronische Krankheit
902s 21010127X Bewältigung
902s 212755226 Anschlussheilbehandlung
902s 456172300 Biopsychosoziales Krankheitsmodell
902s 210331623 Rehabilitationspsychologie
012 455183996
081 Wolf-Kühn, Nicola: Rehabilitationspsychologie
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93133-3
Schnellsuche