Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aktive elektronische Bauelemente: Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften und praktischer Einsatz diskreter und integrierter Halbleiter-Bauteile
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a446592676 Druckausg.: ‡Stiny, Leonhard: Aktive elektronische Bauelemente
087q978-3-658-09152-1
100 Stiny, Leonhard
331 Aktive elektronische Bauelemente
335 Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften und praktischer Einsatz diskreter und integrierter Halbleiter-Bauteile
403 2., überarb. u. erw Aufl. 2015
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (XXIII, 713 S. 557 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Grundlagen der Halbleiterpn-Übergang -- Halbleiterdioden -- Bipolare Transistoren -- Feldeffekttransistoren -- Thyristoren -- Operationsverstärker -- Grundlagen integrierter Halbleiterschaltungen -- Halbleiterspeicher -- Anwendungsspezifische integrierte Bausteine.
527 Druckausg.: ‡Stiny, Leonhard: Aktive elektronische Bauelemente
540aISBN 978-3-658-09153-8
700 |TEC008070
700 |TJF
700 |TEC008000
700b|621.381
700c|TK7800-8360
700c|TK7874-7874.9
700g1272128296 ZN 4600
750 Grundlagen der Halbleiter -- pn-Übergang -- Halbleiterdioden -- Bipolare Transistoren -- Feldeffekttransistoren -- Thyristoren -- Operationsverstärker -- Grundlagen integrierter Halbleiterschaltungen -- Halbleiterspeicher -- Anwendungsspezifische integrierte Bausteine.
753 Das Werk bietet ein umfangreiches Wissen über diskrete und integrierte Bauelemente der Halbleitertechnik. Beim Entwurf elektronischer Schaltungen sind gründliche Kenntnisse über eingesetzte Bauelemente erforderlich, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich beste Lösungen zu finden und fehlerfreie Produkte zu realisieren. Als Basis werden die theoretischen und physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik vermittelt. Für alle Halbleiter-Bauelemente werden Aufbau, Wirkungsweise, Kenngrößen, Eigenschaften und Charakteristiken erläutert. Mögliche Anwendungen werden unter Bezug auf die Praxis aufgezeigt. Das Buch kann im Studium, in der Lehre sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden. Der Inhalt - Grundlagen der Halbleiter - pn-Übergang - Halbleiterdioden - Bipolare Transistoren - Feldeffekttransistoren - Thyristoren - Operationsverstärker - Grundlagen integrierter Halbleiterschaltungen - Halbleiterspeicher - Anwendungsspezifische integrierte Bausteine Die Zielgruppen Ingenieure, Informatiker und Physiker in der Praxis Studierende der Elektrotechnik an Fachschulen, Fachhochschulen, Höheren Technischen Lehranstalten und Technischen Universitäten Der Autor Leonhard Stiny ist Dipl.-Ing. Univ. der Elektrotechnik. Vor dem Ruhestand war er als Abteilungsleiter in der Elektronikentwicklung tätig. Zurzeit ist er Dozent an der IHK München und Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für das Fach „Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.“.
902s 208907475 Elektronisches Bauelement
902s 209713852 Aktives Bauelement
907s 209713852 Aktives Bauelement
012 455173206
081 Stiny, Leonhard: Aktive elektronische Bauelemente
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09153-8
Schnellsuche