Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abenteuer Mathematik: Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a349933634 Druckausg.: ‡Basieux, Pierre: Abenteuer Mathematik
087q978-3-8274-2884-4
100 Basieux, Pierre
331 Abenteuer Mathematik
335 Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion
403 5., überarbeitete Auflage
410 Heidelberg
412 Spektrum Akademischer Verlag
425 2011
425a2011
433 Online-Ressource (XXVI, 394 S. 35 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Basieux, Pierre: Abenteuer Mathematik
540aISBN 978-3-8274-2885-1
700 |PDZM
700 |MAT000000
700 |*00A08
700b|510
700c|QA1-939
700g127130984X SN 100
750 Prolog: Sciencefiction und Verstehen -- 0 Menschenverstand, Logik und Beweis -- 1 Die Faszination, prim zu sein -- 2 Brücken ins Unendliche -- 3 Das Matrjoschka-Prinzip -- 4 Zufall, Glück und Chaos -- 5 Basar des Bizarren -- 6 Ja, mach nur einen Plan .. -- 7 Das Gefangenendilemma -- Epilog: Erkenntnis und Wirklichkeit -- Anmerkungen -- Literatur: Quellen und Hinweise.
753 Nicht Mathematik zu betreiben, sondern zu erfahren, ist das Abenteuer, das dieses Buch bietet – Denkexpeditionen, deren Ausgangspunkt Fragen sind: Was steckt hinter mathematischen Fiktionen wie den unendlich vielen Stufen des Unendlichen oder dem Letzten Fermat'schen Satz? Worin liegt ihre Schönheit, worin ihr Bezug zur Realität? Welchen Köpfen sind solche Ideen entsprungen, welche Schicksale mit ihnen verbunden? Mathematiksinn kann jeder entwickeln, genauso wie Kunstsinn. Die beste Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, Mathematik als einen Bestandteil der menschlichen Kultur zu verstehen. Das Buch wurde für die vorliegende 5. Auflage vollständig durchgesehen und aktualisiert. Stimmen zu den Vorauflagen: „All diese Kapitel sind kenntnisreich, flüssig und unterhaltsam geschrieben, und ein großer Leserkreis von Freunden der Mathematik wird sie mit Freude und Gewinn lesen.“ Prof. Dr. Dirk Werner (FU Berlin) auf www.mathematik.de „Dieses Buch ist ein Wahnsinn. Wer sich immer schon mal gefragt hat, warum Mathematiker so begeistert von ihrem Fach sind, soll dieses Buch lesen.“ amazon.de-Leserrezension „Spannender als jeder Krimi. […] Immer verständlich, macht es Lust auf mehr. Ich habe jedenfalls nach Jahren der Mathe-Abstinenz wieder angefangen, mich vertiefend einzulesen. Das Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert.“ amazon.de-Leserrezension.
902s 209027347 Mathematik
902f |Beispielsammlung
012 359108695
081 Basieux, Pierre: Abenteuer Mathematik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2885-1
Schnellsuche