Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ Depressions-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe: Menschen mit Depressionen gekonnt pflegen und behandeln
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH‡XA-DE
037bger
077a479076421 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Das¬ Depressions–Buch für Pflege– und Gesundheitsberufe
077v85608
087o978-3-456-95608-4
100bHax-Schoppenhorst, Thomas ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
104aJünger, Stefan ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
108aArlt, Sönke ¬[VerfasserIn]¬
200bVerlag Hans Huber ¬[Verlag]¬
331 ¬Das¬ Depressions-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe
335 Menschen mit Depressionen gekonnt pflegen und behandeln
370aDepressionsbuch
403 1. Auflage
410 Bern
412 Hogrefe Verlag
425 [2016]
425a2016
433 355 Seiten : Illustrationen, Diagramme
435 24 cm x 17.5 cm
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Das¬ Depressions–Buch für Pflege– und Gesundheitsberufe
540aISBN 3-456-85608-3 : Broschur : EUR 29.95 (DE)
540aISBN 978-3-456-85608-7 : Broschur : EUR 29.95 (DE)
551a¬Bestellnummer¬ 85608
700b|616.8527
700b|610
700b|150
700g1271490102 YH 6900
700g1271498146 XC 5903
700g1272131084 CU 3200
700g127147901X CW 6760
700g1422949699 DS 7050
700g1270784552 DS 7600
700g1270926896 XC 5900
700g1271615304 YH 6200
700g1277483396 YH 6216
700m|616.8527
750 Depressionen gehören neben Angststörungen zu den häufigsten psychischen Störungen. Pflegende und andere Gesundheitsberufe sind mit Betroffenen in allen Versorgungsbereichen und Lebensaltern konfrontiert. Bislang hat ein umfassendes Praxishandbuch zur Behandlung und Pflege von Menschen mit einer Depression für Pflege- und Gesundheitsberufe gefehlt. Diese Lücke schliesst dieses Werk mit einem multiprofessionellen und mehrdimensionalen Ansatz. Die erfahrenen Autoren aus Medizin und Pflege>br> •zeigen neurobiologische und psychosoziale Dimensionen der Depression und beschreiben Stigmatisierungsfolgen •stellen Elemente einer modernen Depressionsbehandlung und Pharmakotherapie dar •zeigen Zusammenhänge zwischen Schlafstörungen und Depressionen •gehen auf Personengruppen mit Depressionen ein, wie Kinder und Jugendliche, Kinder depressiver Eltern, pflegende Angehörige, Lebenspartner, Migranten und Flüchtlinge, Wöchnerinnen, Menschen mit Krebs und alte Menschen •beschreiben Situationen der Depressionsbehandlung, wie Migration, Partnerschaft, Wochenbett und Settings stationärer Versorgung •zeigen Schwerpunkte und Perspektiven der professionellen Pflege von Menschen mit Depressionen auf, wie Achtsamkeit, Beziehungsarbeit, Burn-out, motivierende Gesprächsführung, kindgerechte Kommunikation über Depression, Prävention, Pflegediagnostik, Recovery-Orientierung, Suiziderkennung und -prävention, Surveillance, Vulnerabilität •erleichtern das Lesen und Lernen mit einem
902s 208893687 Depression
902s 209132310 Therapie
902s 209074302 Psychiatrische Krankenpflege
907s 208893687 Depression
907s 209954752 Pflege
012 455413711
081 ¬Das¬ Depressions–Buch für Pflege– und Gesundheitsberufe
100 98 622
Schnellsuche