Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Kommunale Unternehmen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
077a497326035 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kommunale Unternehmen
077a47981273X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Cronauge, Ulrich: Kommunale Unternehmen
087o978-3-503-16587-2
100 Cronauge, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
104bPieck, Stefanie ¬[MitwirkendeR]¬
200bErich-Schmidt-Verlag <Berlin> ¬[Verlag]¬
331 Kommunale Unternehmen
403 6., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
410 Berlin
412 Erich Schmidt Verlag
425 2016
425a2016
433 607 Seiten : Diagramme
435 24 cm x 16 cm
451 Finanzwesen der Gemeinden ; 3
454 Finanzwesen der Gemeinden
455 3
501 Literaturverzeichnis: Seite 584-599
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kommunale Unternehmen
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Cronauge, Ulrich: Kommunale Unternehmen
540aISBN 978-3-503-13658-2 Hbk : EUR 84.00 (DE)
540aISBN 3-503-13658-4
700b|340
700b|346.43067
700b|340
700d|340
700g1270805401 PN 347
700m|346.43067
750 Kommunale Unternehmen und damit die Ausgliederung kommunaler Aufgaben aus der "Rathaus"-Verwaltung haben in der kommunalen Praxis an Bedeutung gewonnen. Diese sog. mittelbare Kommunalverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgabenfeldern steht ständig im Spannungsfeld von effizienter Aufgabenerfüllung und notwendiger Steuerung und Kontrolle durch die Trägerkommune. Der "Cronauge" verfolgt konsequent einen rechtsformorientierten Ansatz, der die breit gefächerten möglichen Rechts- und Organisationsformen kommunaler Unternehmen darlegt. Der Autor schreibt aus kommunalem Blickwinkel, unter dem die Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtsform eines Unternehmens verdeutlicht werden. Entstanden ist ein Handbuch, das sich an Entscheidungsträger in den Gemeindevertretungen und Gemeindeverwaltungen richtet, denen es als Entscheidungshilfe dient und Möglichkeiten und Grenzen der Ausgliederung kommunaler Aufgaben zeigt. "Kommunale Unternehmen" wurde für die Praxis geschrieben. Das verdeutlichen die zahlreichen Grafiken, Arbeitshilfen und Beispiele im Buch. Die erweiterte Neuauflage bezieht politische und gesellschaftliche Entwicklungen mit ein. Der Autor erläutert auch vertiefend die aktuellen Herausforderungen der kommunalen Selbstverwaltung, die sich aus dem demographischen Wandel, den Auswirkungen der Finanzkrise, der Energiewende und dem geplanten TTIP-Abkommen ergeben.(Verlagstext)
902g 208896155 Deutschland
902s 209560622 Kommunales Unternehmen
902s 209642890 Rechtsform
012 454547668
081 Cronauge, Ulrich: Kommunale Unternehmen
100 97 342
Schnellsuche