Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a453914276 Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
077vUTB8643
087o978-3-8385-8643-4
100bHedderich, Ingeborg ¬[HerausgeberIn]¬
104bBiewer, Gottfried ¬[HerausgeberIn]¬
108bHollenweger, Judith ¬[HerausgeberIn]¬
112bMarkowetz, Reinhard ¬[HerausgeberIn]¬
200bVerlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
331 Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
370aInklusion und Sonderpädagogik
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2016
425a2016
433 704 S. : Illustrationen, Diagramme
435 245 mm x 173 mm
451 UTB ; 8643. Erziehungswissenschaft/Sonderpädagogik
501 Ingeborg Hedderich; Gottfried Biewer; Judith Hollenweger; Reinhard Markowetz (Hrsg.)
527 Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
540aISBN 978-3-8252-8643-9 Gb. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.)
540aISBN 3-8252-8643-6
551a¬Best.-Nr.¬ UTB 8643
700 |Sonderpädagogik, Heilpädagogik
700b|370
700b|371.9
700b|370
700d|370
700g1270710095 DT 1000
700g127080927X DT 1500
700g127074223X DT 1420
700m|371.9
750 " Das Studienhandbuch fügt in einzigartiger Weise das aktuelle und reflexive Wissen zum Gegenstandsbereich Inklusion und Sonderpädagogik zusammen. Einerseits werden Wissensbestände und Transformationsprozesse im Kontext der Sonderpädagogik dargelegt, andererseits werden mit Bezug auf die UN-Behindertenrechtskonvention Theoriediskurse der Erziehungs-, Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften zum Leitprinzip Inklusion systematisiert." [Verlagstext]
902s 215133838 Inklusion <Soziologie>
902s 209205466 Sonderpädagogik
907s 320604349 Inklusive Pädagogik
907s 209205466 Sonderpädagogik
912s 320604349 Inklusive Pädagogik
912s 320604411 Inklusive Schule
012 437511375
081 Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
100 96 815
Schnellsuche