Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Unternehmensnachfolge: Handbuch für die Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
038bger
077a378223348 Online-Ausg.: ‡Unternehmensnachfolge
077a432186506 Online-Ausg.: ‡Unternehmensnachfolge
077a322173833 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Unternehmensnachfolge
077e111935881 1. Aufl. u.d.T.: ‡Unternehmensnachfolge
087o978-3-503-12090-1
100bDamrau, Jürgen
104bSchimpfky, Peter ¬[Hrsg.]¬
108bSommer, Michael
200bSchlecht & Partner <München>
331 Unternehmensnachfolge
335 Handbuch für die Praxis
403 2., völlig neu bearb. Aufl.
410 Berlin
412 Schmidt
425 2010
425a2010
433 526 S. : graph. Darst.
435 235 mm x 158 mm
451bBerliner Handbücher
501 Enth. zahlr. Beitr. - Literaturangaben
527 Online-Ausg.: ‡Unternehmensnachfolge
527 Online-Ausg.: ‡Unternehmensnachfolge
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Unternehmensnachfolge
531 1. Aufl. u.d.T.: ‡Unternehmensnachfolge
540aISBN 978-3-503-12089-5 GB. : EUR 78.00, sfr 129.00 (freier Pr.)
700b|340
700b|346.43065
700b|340
700b|650
700g1270876953 QP 380
700m|346.43065
750 Die Regelung der Unternehmensnachfolge gehört zu den wichtigsten strategischen Entscheidungen des Unternehmers. Angesicht der komplexen Fragestellungen, die betriebswirtschaftliche, psychologische, rechtliche, steuerliche und führungstechnische Problemfelder umfasst, ist diese Entscheidung sorgfältig vorzubereiten. Um den Unternehmer und seine Berater über die Facetten der Nachfolgeentscheidung fundiert zu informieren, geben eine Vielzahl von Experten ihre Erfahrungen in diesem Werk weiter. Formulierungshilfen für die Nachfolgegestaltung sowie Beispielsfälle von gelungenen Unternehmensnachfolgen erhöhen den praktischen Nutzen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
902g 208896155 Deutschland
902s 209141972 Unternehmernachfolge
902s 20907907X Recht
907g 208896155 Deutschland
907s 209141972 Unternehmernachfolge
907s 20907907X Recht
012 316685259
081 Unternehmensnachfolge
100 96 003
Schnellsuche