Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Absicht zur Arbeit im Ausland: Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen und internationaler Erfahrung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a453866077 Druckausg.: ‡Remhof, Stefan, 1982 - : Absicht zur Arbeit im Ausland
077a835685497 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Remhof, Stefan, 1982 - : Absicht zur Arbeit im Ausland
087q978-3-658-10712-3
100 Remhof, Stefan
331 Absicht zur Arbeit im Ausland
335 Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen und internationaler Erfahrung
403 1. Aufl. 2015
410 [Wiesbaden]
412 Springer Gabler
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (XXI, 258 S. 11 Abb, online resource)
451bInternational Management Studies
501 Description based upon print version of record
517 Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Motivation zu der Arbeit; 1.2 Ziele und geplanter Erkenntnisgewinn der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Stand der Forschung und theoretischer Hintergrund; 2.1 Erkenntnisstand der Literatur zur Expatriierung; 2.2 Bereitschaft vs. Absicht zur Arbeit im Ausland; 2.3 Herleitung der Einflussfaktoren auf die Absicht zur Arbeit im Ausland anhand sozialpsychologischer Theorieansätze; 2.3.1 Theorie des geplanten Verhaltens; 2.3.2 Sozial-kognitive Lerntheorie. 3 Der Einfluss von kognitiven Faktoren und Persönlichkeitsmerkmalen auf die Absicht von Studenten der Wirtschaftswissenschaft zu Arbeit im Ausland3.1 Theorie des geplanten Verhaltens als theoretischer Rahmen zur Erklärung der Absicht zur Arbeit im Ausland; 3.1.1 Einstellung hinsichtlich der Absicht zur Arbeit im Ausland; 3.1.2 Subjektive Norm; 3.1.3 Wahrgenommene Verhaltenskontrolle; 3.2 Einfluss der Persönlichkeitsmerkmale auf die Absicht zur Arbeit im Ausland; 3.2.1 Instrumente zur Messung der Persönlichkeitsmerkmale: Das Fünf-Faktoren-Modell. 3.2.2 Einfluss der Persönlichkeitsmerkmale und Mediationseffekt der kognitiven Faktoren3.3 Zwischenfazit und Darstellung des Forschungsmodells; 3.4 Konzeption der Datenerhebung; 3.4.1 Art und Methodik der Befragung; 3.4.2 Durchführung eines Pretests; 3.4.3 Erhebung und Erfassung der empirischen Daten; 3.4.4 Eingabe und Bereinigung der Daten; 3.4.5 Struktur der Stichprobe und Beschreibung der erhobenen Daten; 3.5 Messkonstrukte; 3.5.1 Absicht zur Arbeit im Ausland; 3.5.2 Einstellung hinsichtlich der Absicht zur Arbeit im Ausland ; 3.5.3 Subjektive Norm; 3.5.4 Wahrgenommene Verhaltenskontrolle. 3.5.5 Persönlichkeitsmerkmale3.5.6 Kontrollvariablen; 3.6 Reliabilitäts- und Validitätsbeurteilung; 3.6.1 Konfirmatorische Faktorenanalyse zur Überprüfung der Datenstruktur; 3.6.2 Ergebnisse der konfirmatorischen Faktorenanalyse; 3.6.3 Ergebnis der Untersuchung auf Einheitsmethodenvarianz; 3.6.4 Ergebnisse der Reliabilitäts- und Validitätstests; 3.7 Ergebnisse der deskriptiven Statistik; 3.8 Strukturgleichungsanalyse zur Messung der direkten Effekte und der Mediationseffekte; 3.8.1 Ergebnisse der Hypothesentests zur Überprüfung der direkten Effekte der kognitiven Faktoren. 3.8.2 Ergebnisse der Hypothesentests zur Überprüfung der Mediationseffekte der kognitiven Faktoren3.9 Regressionsanalyse zur Messung des Moderationseffektes der Persönlichkeitsmerkmale; 3.9.1 Ergebnisse der Messung des Moderationseffektes der Persönlichkeitsmerkmale; 4 Der Einfluss von internationaler Erfahrung und kultureller Intelligenz auf die Absicht von Studenten der Wirtschaftswissenschaft zur Arbeit im Ausland; 4.1 Internationale Erfahrung als Einflussfaktor auf die kulturelle Intelligenz; 4.1.1 Fremdsprachenkenntnisse; 4.1.2 Auslandserfahrung; 4.1.3 Netzwerke im Ausland. 4.2 Kulturelle Intelligenz als Einflussfaktor auf die Absicht zur Arbeit im Ausland
527 Druckausg.: ‡Remhof, Stefan, 1982 - : Absicht zur Arbeit im Ausland
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Remhof, Stefan, 1982 - : Absicht zur Arbeit im Ausland
540aISBN 978-3-658-10713-0
700 |KJMV2
700 |BUS030000
700b|658.3
700c|HF5549-5549.5
700g1271478544 QP 305
750 Dieses Buch von Stefan Remhof bietet, basierend auf empirischen Studien, einen umfassenden Einblick, wie motivationale Faktoren, die Persönlichkeit sowie Auslandserfahrung, Netzwerke und Fremdsprachenkenntnisse die Absicht zur Arbeit im Ausland beeinflussen. Der Autor zeigt, dass die Bereitschaft zur Tätigkeit im Ausland gering ausgeprägt ist, auch wenn sich die dadurch gewonnene Erfahrung positiv auf die persönliche Karriere auswirken kann. Vielmehr ist die Zeit im Ausland mit einer großen Unsicherheit verbunden und wird als persönliche Belastung wahrgenommen. Für Unternehmen und Expatriaten hängt der Erfolg einer Auslandsentsendung von zahlreichen motivationalen und persönlichen Einflussfaktoren der Mitarbeiter ab. Der Inhalt Der Einfluss von kognitiven Faktoren und Persönlichkeitsmerkmalen Der Einfluss von internationaler Erfahrung und kultureller Intelligenz Empirische Analyse der kognitiven Einflussfaktoren und Persönlichkeitsmerkmale auf die Absicht zur Arbeit im Ausland Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und/oder des (internationalen strategischen) Personalmanagements Personalverantwortliche (Expatriate Manager) in internationalen Unternehmen, Beratungsgesellschaften Der Autor Dr. Stefan Remhof absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (International Business) an der Hochschule Pforzheim und promovierte im Fachbereich International Management an der Universität Magdeburg.
902s 20906448X Personalpolitik
902s 210559861 Auslandsaufenthalt
902s 209953187 Persönlichkeitsfaktor
907s 20906448X Personalpolitik
907s 210559861 Auslandsaufenthalt
907s 209953187 Persönlichkeitsfaktor
012 442999763
081 Remhof, Stefan: Absicht zur Arbeit im Ausland
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10713-0
Schnellsuche