Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich: Wirkungen der Markenliebe
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a420197273 Druckausg.: ‡Staufer, Isabel Maria: Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
077a800153111 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Staufer, Isabel Maria: Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
087q978-3-658-07413-5
100 Staufer, Isabel Maria
331 Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
335 Wirkungen der Markenliebe
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (XXVIII, 437 S. 36 Abb, online resource)
451 Innovatives Markenmanagement ; 51
527 Druckausg.: ‡Staufer, Isabel Maria: Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Staufer, Isabel Maria: Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
540aISBN 978-3-658-07414-2
700 |KJSM
700 |KJS
700 |BUS043000
700b|658.8
700c|HF5410-5417.5
700g127135487X QR 524
750 Isabel Maria Staufer untersucht, inwiefern sowohl die Markenliebe als auch die ökologische Werthaltung eines Konsumenten als Steuerungsinstrumente innerhalb eines Kaufentscheidungsprozesses bei Produktinnovationen fungieren können. Auf Grundlage einer verhaltenstheoretischen Untersuchung, die den Einfluss der Markenliebe und der ökologischen Werthaltung als moderierende Variablen der Beziehungen zwischen den wahrgenommenen Innovationseigenschaften eines Konsumenten und der Einstellung gegenüber dem Kauf von Produktinnovationen analysiert, werden Implikationen für das Marketing produzierender Unternehmen gegeben. Der Inhalt Theoretische Grundlagen des Konzepts der Markenliebe Bedeutung der Markenliebe und der umweltfreundlichen Werthaltung auf den Prozess der Einstellungsbildung gegenüber dem Kauf von ökologischen Produktinnovationen Relevanz der Markenliebe und der ökologischen Werthaltung für produzierende Markenunternehmen Empirische Untersuchung zum Einfluss der Markenliebe und der ökologischen Werthaltung auf die Akzeptanz von Elektroautos Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenführung Fach- und Führungskräfte im Markenmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie Die Autorin Dr. Isabel Maria Staufer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL Leipzig Graduate School of Management
902s 208998233 Kraftfahrzeugindustrie
902s 209073284 Produktinnovation
902s 20914064X Umweltverträgliches Produkt
902s 209919140 Markentreue
902s 209190191 Kaufentscheidung
012 43488068X
081 Staufer, Isabel Maria: Akzeptanz ökologischer Produktinnovationen im Automobilbereich
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07414-2
Schnellsuche